Françoise Hardy
Eine Ikone der französischen Popkultur stirbt mit 80 Jahren. Wie Manni Koffermann und ich sie Anfang der 1970er Jahre zufällig in Paris trafen.
Eine Ikone der französischen Popkultur stirbt mit 80 Jahren. Wie Manni Koffermann und ich sie Anfang der 1970er Jahre zufällig in Paris trafen.
Als eine Bottroper Facebook-Gruppe für Schlagzeilen sorgte und das Stadt-Café zur Facebook-Kneipe wurde. Du weißt, dass du aus Bottrop bist …
Anzeige: Eine herzergreifende Familiengeschichte und ein Stück Zeitgeschichte über die Odyssee eines Bettes vom Möbelhaus Beyhoff.
Eine Traumzeitreise. Gestern Nacht träumte ich, ich sei wieder im Piccadilly, Bottrops Szenetreff der 1970er Jahre. Videoclip mit Spatz & Co.
Kurzporträt des ehemaligen Stadtspiegel-Fotografen. Ein ungewöhnlicher Blick auf einen der bekanntesten Bottroper Presse- und Werbefotografen.
Wie 1974 Trotzkisten das alte Kolpinghaus bevölkerten und der Verfassungsschutz Joints verteilte.
Die Nackten und die Toten. Das Bottroper Café Corretto ist Geschichte. Ein letzter Gruß vom wat-gibbet-Team. Herz, nimm Abschied und gesunde!
Wie die Vietor-Mühle im Bottrop der 1990er Jahre zum Szenetreff wurde und Georg Louven zum beliebtesten Bartender Bottrops avancierte.
Die Bottroper „Schauburg“ gehörte mit über 1100 Sitzplätzen einst zu den größten Kinos des Reviers.
Die Gaststätte Schulte-Wieschen war Treffpunkt für alle „Dörper“, Vereinslokal, Behelfskirche, Tankstelle, Notunterkunft.
wat gibbet
Das Online-Magazin
für Bottrop & Umgebung