Es war einmal in Bottrop
„Das Vergangene ist nicht tot, es ist nicht einmal vergangen“, schrieb einst William Faulkner. In dieser Rubrik finden Sie Geschichten über Menschen, Orte und Ereignisse aus den 1960er, 70er, 80er, 90er oder 2000er Jahren, die bis in die Gegenwart wirken.

Kurzspielfilm „Wie immer“
Kultur, YesterdayDer preisgekrönte Kurzspielfilm mit dem Essener Volksschauspieler Gerd Braese wurde in Bottrop-Ebel gedreht und ist eine Parabel über den Alltagstrott.

Stenkhoffbad 1925
Allgemein, Kultur, YesterdayDas Bottroper Stenkhoffbad, wie Sie es noch nie gesehen haben. Ein einmaliges Filmdokument von 1925. Mit einem "Splatter-Prolog" ;-)

Glückauf – Film ab!
Allgemein, Ausstellung, Kultur, Kulturevent, YesterdaySonderausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr Museum. Eine Zeitreise durch 100 Jahre Kino – 1909: erste Filmvorführungen in Bottrop.

Filmstadt Bottrop
Kultur, YesterdayHätten Sie’s gewusst? Jürgen Prochnows ("Das Boot“) Weltkarriere begann Anfang der 1970er-Jahre am Bottroper Donnerberg. Tatortdreh in Welheim etc.

Die magische Torwarthose
Kultur, YesterdayEine kurze Fußballstory zur EM über die magische Torwarthose von Fred-Werner Bockholt, den Ehrenpark, die grüne Minna und den langen Rösner.

Bergbauchroniken im Stadtarchiv
City-News, Kultur, YesterdayRestaurierte Bücher geben Einblick in die Industriegeschichte. Vier neue Exponate im Stadtarchiv.

Françoise Hardy
Kultur, YesterdayEine Ikone der französischen Popkultur stirbt mit 80 Jahren. Wie Manni Koffermann und ich sie Anfang der 1970er Jahre zufällig in Paris trafen.

Elvis und die Nackten im Hallenbad
Kultur, YesterdayErinnerungen an die Teestube und eine nächtliche Orgie im alten Bottroper Hallenbad mit „Elvis the Pelvis“.

Face to Face
Kultur, YesterdayAls eine Bottroper Facebook-Gruppe für Schlagzeilen sorgte und das Stadt-Café zur Facebook-Kneipe wurde. Du weißt, dass du aus Bottrop bist ...