Es war einmal in Bottrop

„Das Vergangene ist nicht tot, es ist nicht einmal vergangen“, schrieb einst William Faulkner. In dieser Rubrik finden Sie Geschichten über Menschen, Orte und Ereignisse aus den 1960er, 70er, 80er, 90er oder 2000er Jahren, die bis in die Gegenwart wirken.

Die magische Torwarthose

,
Eine kurze Fußballstory zur EM über die magische Torwarthose von Fred-Werner Bockholt, den Ehrenpark, die grüne Minna und den langen Rösner.

Bergbauchroniken im Stadtarchiv

, ,
Restaurierte Bücher geben Einblick in die Industriegeschichte. Vier neue Exponate im Stadtarchiv.

Françoise Hardy

,
Eine Ikone der französischen Popkultur stirbt mit 80 Jahren. Wie Manni Koffermann und ich sie Anfang der 1970er Jahre zufällig in Paris trafen.

Face to Face

,
Als eine Bottroper Facebook-Gruppe für Schlagzeilen sorgte und das Stadt-Café zur Facebook-Kneipe wurde. Du weißt, dass du aus Bottrop bist ...
Foto: Günther Schweizer

Ein Bett von Beyhoff 

, ,
Anzeige: Eine herzergreifende Familien­geschichte und ein Stück Zeitgeschichte über die Odyssee eines Bettes vom Möbelhaus Beyhoff.

Bistro-Piccadilly Bottrop

,
Eine Traumzeitreise. Gestern Nacht träumte ich, ich sei wieder im Piccadilly, Bottrops Szenetreff der 1970er Jahre. Videoclip mit Spatz & Co.
Foto: Annette Friedenstein

Michael Kaprol – das Auge

, ,
Kurzporträt des ehemaligen Stadtspiegel-Fotografen. Ein ungewöhnlicher Blick auf einen der bekanntesten Bottroper Presse- und Werbefotografen.
Drei Kolpinghäusler am Pferdemarkt: Elke, Peter, Udo. Der „Kolp“ befindet sich hinten links, hier nicht zu sehen.

Als Vanessa Redgrave nicht nach Bottrop kam

,
Wie 1974 Trotzkisten das alte Kolpinghaus bevölkerten und der Verfassungsschutz Joints verteilte.