„Stunde Null?!“
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Veranstaltungsreihe des Kulturamtes thematisiert das Leben nach dem Zusammenbruch Deutschlands.
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Veranstaltungsreihe des Kulturamtes thematisiert das Leben nach dem Zusammenbruch Deutschlands.
Comedy, Poetry-Slam und Live-Music zum Equal Pay Day. FAGEL Netzwerk – Veranstaltung in der Bottroper Lohnhalle mit sehr guter Resonanz.
Innovative Drucktechnik verbindet Künstler weltweit. Ausstellung in der Pop-up-Galerie bis zum 31. März.
In der Alten Börse war der Teufel los. Die Stimmung war super, beim 30. Bottroper Tresorknacken. Jungfrau Chris sprengt den Tresor.
Die Band „moodish“ eröffnet die einundzwanzigste Bottroper Kneipennacht am Samstag, dem 22. März, um 18 Uhr in der Kulturkirche Heilig Kreuz.
Wie die Junge Union 1976 Bottrops größte Haschisch-Party im Overbeckshof veranstaltete, ohne Absicht ;-)
Die Autorin und Journalistin Alexandra Zykunov thematisiert gesellschaftliche Missstände und Ungerechtigkeiten, die Frauen täglich betreffen.
Der Kulturrucksack geht in sein zwölftes Jahr und bietet Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren erneut ein vielfältiges, kostenfreies Kulturprogramm.
Anzeige: Förderverein KONJUNGTUR – forum junger unternehmer e. V. Unternehmen fördern Kunst und Kultur in Bottrop.
Bottrop tanzt gegen Gewalt an Frauen. Am 14. Februar fand die Aktion „One Billion Rising“ als Protest gegen Gewalt an Frauen statt.
wat gibbet
Das Online-Magazin
für Bottrop & Umgebung
