Hellzapoppin 2025
Beim Tresorknacken in der Alten Börse war der Teufel los
Am Karnevalssamstag wurde um 12:33 Uhr der Tresor in der Alten Börse geknackt – ein Ritual, das nun zum 30. Mal stattfand. Die Veranstaltung war bereits lange im Vorfeld ausverkauft. Es gab tolle Ansprachen, Kamelle für die Kids, akrobatische Tanzeinlagen, Livemusik und reichlich Karnevalsorden für verdiente Karnevalisten.
Die Stimmung war super, die Gäste angenehm alkoholisiert. Die Band „De Dröpkes“ war wie immer der Hammer. Nachdem man viele Jahre vergeblich versucht hatte, eine Jungfrau für die symbolische Tresorsprengung zu finden, hat es in diesem Jahr endlich geklappt. Maria sei Dank!
Anzeige
Fotos und Text: Udo Schucker
Jetzt keinen Artikel mehr verpassen: abonnieren Sie unseren wat-gibbet-WhatsApp-Kanal!
Jetzt keinen Artikel mehr verpassen!
Abonnieren Sie einfach unseren
wat-gibbet-WhatsApp-Kanal!




























Neues Kooperationsangebot für Trauerende: v.l. Anja Lenzyk und Anne Wohlfahrt vom Bottroper Hospizverein, Heike Lüning, Helmut Lüchtefeld und Anna-Sophie Böhmer der städtischen Friedhofsverwaltung. Bildrechte: Stadt Bottrop. Fotografin: Sarah Jockenhöfer
Copyright: Stadt Bottrop / Fotograf: Lars Mölling
Die 100 klimafreundlichen ella-Roller der ELE haben schon über 6.000 Kilometer in Bottrop, Gladbeck und Gelsenkirchen zurückgelegt.
Auf einer Versammlung im Vereinsheim am 23.10.2024 geben sich Welheimer Mieterinnen und Mieter gegenseitig Hilfestellung beim Ausfüllen von Formularen, bevor gemeinsam das weitere Vorgehen besprochen wird. Foto: Mietergemeinschaft Gartenstadt Welheim