Bottrop präsentiert sich mit der Region auf der polis Convention
„Städte neu gedacht – heute Zukunft gestalten!“ Unter diesem Motto präsentiert sich das Ruhrgebiet mit einem Gemeinschaftsstand bei der diesjährigen polis Convention am 7. und 8. Mai im Kongresszentrum Areal Böhler in Düsseldorf. Die polis Convention ist eine Messe für Projekt- und Stadtentwicklung mit fachbegleitendem Kongress.
Zahlreiche Aussteller wie Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsämter sowie Finanzierer und Investoren präsentieren ihre Flächen- und Immobilienpotenziale, Projektentwicklungen und Strategien den Entscheidern und Verantwortlichen aus den Kommunen. Der Regionalverband Ruhr (RVR) plant und organisiert den Auftritt auf der Messe.
Anzeige
Der Fachbereich Stadterneuerung und das Stadtplanungsamt der Stadt Bottrop präsentieren in diesem Jahr am Gemeinschaftsstand zwei wegweisende Projekte. Zum einen das Leuchtturmprojekt in Batenbrock, das Wohnquartier Ostring/ Beckstraße und das Projekt Freiheit Emscher, das größte Stadtentwicklungsprojekt der Region.
Neues Wohnquartier Ostring/ Beckstraße
Das neue Quartier der Gesellschaft für Bauen und Wohnen Bottrop mbH (GBB) verbindet bezahlbaren Wohnraum mit Energieeffizienz und zeitgemäßer, nachhaltiger Bauweise. Von den 78 neuen Wohnungen sind 60 öffentlich gefördert, 18 frei finanziert. Die GBB investierte insgesamt 18,5 Mio. Euro, davon rund 12,5 Mio. Euro Darlehen der NRW.Bank und Zuschüsse der KfW. Die Häuser bieten etwa KfW-40- bzw. KfW-40-Plus-Standard, teilweise Wohnraumlüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung, barrierefreie Ausstattung, große Balkone oder Terrassen, Gründächer mit PV-Anlagen mit Mieterstrommodell sowie begrünte Carportdächer. Zudem wurden alle Stellplätze für E-Ladesäulen vorbereitet. Die Fertigstellung erfolgte im November 2024.
ReallaborCampus Wertwasser in der Welheimer Mark
Unter dem Titel des ReallaborCampus Wertwasser entwickeln die Stadt Bottrop und die Freiheit Emscher Entwicklungsgesellschaft im Rahmen des Projekts Freiheit Emscher ein gemeinsames Standortkonzept, in dem Zukunftstechnologien aus dem Themenfeld „Wasser“ erforscht, weiterentwickelt und vor Ort zur Marktreife geführt werden. Eine zentrale inhaltliche Vision besteht dabei in der Nutzung des am Standort vorhandenen Abwassers als Wertwasser, dessen energetisches Potenzial aus Restwärme und Klärschlämmen sowie dessen Ressourcenpotenzial systematisch verwendet wird.
polis Convention – die Messe für Stadt- und Projektentwicklung, 07. bis 08. Mai 2025, Areal Böhler, Düsseldorf
Weitere Infos: https://www.polis-convention.com/
Pressetext Stadt Bottrop
Jetzt keinen Artikel mehr verpassen!
Abonnieren Sie einfach unseren
wat-gibbet-WhatsApp-Kanal!