Kategorie: Kultur

Kategorien

Die ELE-Stipendiaten Caroline, Fiete und Stephanie (v. l. n .r) genießen in den USA, in Kanada und Neuseeland das Abenteuer Auslandsjahr.

ELE Junior Akademie

,
Die Emscher Lippe Energie (ELE) vergibt auch für das Schuljahr 2023/2024 wieder Stipendien. Schnell sein und Stipendium sichern!
Belgische Besatzungssoldaten, die 1923 in Bottrop aufgenommen wurden. © Stadt Bottrop

„Wir sind keine Sklaven!“

„Bottroper Stadtgeschichte(n)“: Vortrag von Dr. Benjamin Volff über die Besetzung durch französische und belgische Truppen.
Theater Oberhausen: Pünktchen und Anton. Copyright Axel J. Scherer

Pünktchen und Anton

, ,
Kinder packen und ab ins Theater Oberhausen! Erleben Sie Erich Kästners wunderbare Geschichte zeitgemäß interpretiert. Für Jung und Alt.

Die Zukunft der Bottroper Innenstadt

,
Innenstadt-Forum: Einladung zum gemeinsamen Austausch am Donnerstag, dem 26. Januar 2023.

The Windmills of Your Mind

, ,
Wie die Vietor-Mühle im Bottrop der 1990er Jahre zum Szenetreff wurde und Georg Louven zum beliebtesten Bartender Bottrops avancierte.

 Als es in der Schauburg „Zappenduster“ wurde

,
Die Bottroper „Schauburg“ gehörte mit über 1100 Sitzplätzen einst zu den größten Kinos des Reviers.

Über 100 Jahre lang prägte „Schuwie“ das Dorf

, ,
Die Gaststätte Schulte-Wieschen war Treffpunkt für alle „Dörper“, Vereinslokal, Behelfskirche, Tankstelle, Notunterkunft.