Märchenhaftes Frühlingsfest
Frühlingsparty für die ganze Familie auf der Gastromeile am Samstag, dem 5. April, von 11 bis 21 Uhr
„Das Schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht“, schrieb einst der Dichter Jean Paul. Ob Prager Frühling, Arabischer Frühling, zweiter Frühling oder Bottroper Frühling – der Winterschlaf endet, die Frühjahrsmüdigkeit beginnt. Und aus dem Winterspeck werden Frühlingsrollen.
Auch die Mitglieder der IG Rathausviertel e. V. ließen ihren Frühlingsgefühlen mal wieder freien Lauf und organisierten für Samstag, den 5. April, ein märchenhaftes Frühlingsfest für die ganze Familie. Es erwarten Sie Vorlese- und Malaktionen für Kinder, Märchenfiguren, Kicker, Kinderschminken und Hüpfburg-Spaß den ganzen Tag (bei gutem Wetter). Außerdem wird eine Falknerin mit ihrem imposanten Greifvögeln vor Ort sein. Ein Schmied erklärt Kindern das Schmiedehandwerk, es gibt einen kleinen Blumenmarkt, Livemusik und viele weitere Attraktionen.
Märchenfiguren von Dieter Drewes
Auf der Gastromeile und in einigen Schaufenstern werden lebensgroße Gebrüder-Grimm-Märchenfiguren des Bottroper Künstlers Dieter Drewes präsentiert. Auch sein alter Roncalli-Zirkuswagen hat am Samstag wieder geöffnet und lädt zum Klönen und auf eine Tasse Kaffee ein.
Häschenschule und Malaktion für Kinder in der Galerie7 und im Minizirkuszelt
Die Galerie7 – ebenso wie ein Minizirkuszelt am Ende der Meile – wird zur Häschenschule, in der Meisterin Lampe (in Gestalt von Bettina Döblitz) Geschichten aus dem Kinderbuchklassiker „Die Häschenschule“ vorlesen wird, dazu eine Kindermalaktion.
„Die Häschenschule“ ist ein zauberhafter Klassiker, der erstmals 1924 als Kinderbuch von Albert Sixtus (Text) und Fritz Koch-Gotha (Illustrationen) veröffentlicht wurde. Das Buch erzählt die Geschichte einer Schule für kleine Hasen, in der sie alles lernen, was ein richtiger Hase wissen muss – vom Eierbemalen bis zum Umgang mit Gefahren wie dem Fuchs. Die liebevoll illustrierten Szenen und die gereimten Verse haben Generationen von Kindern begeistert.
„Die Häschenschule bleibt ein Symbol für Frühling, Ostern und kindliche Freude – eine charmante Mischung aus Tradition und Fantasie, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert“, so Dirk Helmke, 1. Vorsitzender der IG Rathausviertel e. V.
Häschen in der Grube – Mio 1889
Am Abend können dann Ski-Hasen und andere Bunnys auf der Mio-Birthday-Party bei Susanne und Mario Grube im „Mio 1889“ und in der „nachBARschaft“ ihren Frühlingsgefühlen freien Lauf lassen.
Bottrop blüht auf: Von Narzissen bis Stiefmütterchen – Der kleine Blumenmarkt auf der Gastromeile
Beim Frühlingsfest auf der Gastromeile in Bottrop eröffnet auch ein kleiner, aber feiner Blumenmarkt seine Pforten. Besucher können sich an den duftenden Blumenständen erfreuen, die von Tulpen bis zu Schwertlilien alles bieten, was das Frühlingsherz begehrt.
Wieland der Schmied
Wieland ist eine märchenhafte Figur aus germanischen und nordischen Heldensagen. Er wird als meisterhafter Schmied beschrieben, der kunstvolle Waffen und Schmuck herstellt. Am Samstag wird er auf der Gastromeile den Schmiedehammer schwingen und den Kindern zeigen, wie man das Eisen schmiedet, solange es heiß ist.
Livemusik ab ca. 14 Uhr – Kalle Moosherr Experience
Die „Kalle Moosherr Experience“ ist ein Musikprojekt, das von dem Singer-Songwriter Kalle Moosherr ins Leben gerufen wurde. Der Künstler stammt aus Datteln und ist bekannt für seine humorvollen und augenzwinkernden Auftritte. Die „Experience“ vereint Musik, Unterhaltung und eine Prise Selbstironie, die das Publikum begeistert.
Kalle Moosherr tritt häufig in kleinen Clubs und bei besonderen Events auf, wie beispielsweise beim Frühlingsfest in Bottrop. Seine Lieder zeichnen sich durch originelle Texte aus, die oft mit einem Augenzwinkern gesellschaftliche Themen aufgreifen. Die „Kalle Moosherr Experience“ wird manchmal auch als die „größte kleine Show der Welt“ bezeichnet – eine Hommage an ihre intime, aber mitreißende Atmosphäre. Fans schätzen die authentische und humorvolle Art des Projekts, das sich deutlich von klassischen Singer-Songwriter-Klischees abhebt.
Der Adler ist gelandet
Eine Falknerin präsentiert auf der Gastromeile ihre majestätischen Greifvögel und zeigt, warum diese Tiere die echten Stars des Himmels sind. Sie wird nicht nur die Vögel vorstellen, sondern auch die Kunst der Falknerei erklären – eine Tradition, die seit Jahrhunderten besteht. Die Besucher werden von den scharfen Klauen und den beeindruckenden Flügeln der Greifvögel begeistert sein.
„Es ist wieder Frühling. Die Erde ist wie ein Kind, das Gedichte auswendig kennt.“ – Rainer Maria Rilke
Märchenhaftes Frühlingsfest am Samstag, dem 5. April, von 11 bis 21 Uhr auf der Bottroper Gastromeile (Gladbecker Straße). Kommt vorbei!
Udo Schucker
Jetzt keinen Artikel mehr verpassen!
Abonnieren Sie einfach unseren
wat-gibbet-WhatsApp-Kanal!