Kurzspielfilm „Wie immer“

Der preisgekrönte Kurzspielfilm mit dem Essener Volksschauspieler Gerd Braese wurde in Bottrop-Ebel gedreht und ist eine Parabel über den Alltagstrott.

Stenkhoffbad 1925

Das Bottroper Stenkhoffbad, wie Sie es noch nie gesehen haben. Ein einmaliges Filmdokument von 1925. Mit einem „Splatter-Prolog“ ;-)

Glückauf – Film ab!

Sonderausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr Museum. Eine Zeitreise durch 100 Jahre Kino – 1909: erste Filmvor­führungen in Bottrop.

Filmstadt Bottrop

Hätten Sie’s gewusst? Jürgen Prochnows („Das Boot“) Weltkarriere begann Anfang der 1970er-Jahre am Bottroper Donnerberg. Tatortdreh in Welheim etc.

Die magische Torwarthose

Eine kurze Fußballstory zur EM über die magische Torwarthose von Fred-Werner Bockholt, den Ehrenpark, die grüne Minna und den langen Rösner.

Bergbauchroniken im Stadtarchiv

Restaurierte Bücher geben Einblick in die Industriegeschichte. Vier neue Exponate im Stadtarchiv.

Françoise Hardy

Eine Ikone der französischen Popkultur stirbt mit 80 Jahren. Wie Manni Koffermann und ich sie Anfang der 1970er Jahre zufällig in Paris trafen.

Face to Face

Als eine Bottroper Facebook-Gruppe für Schlagzeilen sorgte und das Stadt-Café zur Facebook-Kneipe wurde. Du weißt, dass du aus Bottrop bist …

Ein Bett von Beyhoff 

Anzeige: Eine herzergreifende Familien­geschichte und ein Stück Zeitgeschichte über die Odyssee eines Bettes vom Möbelhaus Beyhoff.

Bistro-Piccadilly Bottrop

Eine Traumzeitreise. Gestern Nacht träumte ich, ich sei wieder im Piccadilly, Bottrops Szenetreff der 1970er Jahre. Videoclip mit Spatz & Co.