Lesedauer: 6 Minuten

Zurheide holt den Goldenen Teller

Das Bottroper Gourmet-Restaurant gewinnt bei der Kabel-Eins-Sendung „Mein Lokal, Dein Lokal“

„Bei uns ist jeder Teller ein Statement!“

Ein Interview mit Heike Finamore, Restaurant- & Serviceleiterin in Zurheides frisch modernisiertem Gourmet-Restaurant. 

Im Zurheide Südring-Center wird längst nicht mehr nur eingekauft – hier wird auch ausgezeichnet gegessen. Zurheides Bottroper Gourmet-Restaurant hat sich mit Stil und Substanz in der Kabel-Eins-Sendung „Mein Lokal, Dein Lokal“ den Goldenen Teller geholt. Eine kollektive Glanzleistung!

Heike, Gratulation! Wie war das mit dem Fernsehteam im Haus?

Heike: Ganz ehrlich? Spannend – und überraschend angenehm. Wir waren wie wir sind: professionell, herzlich, klar in dem, was wir tun. Der Dreh war intensiv, aber wir haben uns gesagt: „Wir kochen und servieren wie immer – und lassen die Teller sprechen.“ Offenbar hat das überzeugt – bei den Mitstreiter:innen und auch bei Christian Henze. Sein Lob, dass man spürt, wie sehr wir ein Team sind, und mit Herz und Seele dabei, hat uns sehr gefreut.

Wie würdest du den Stil eures Restaurants beschreiben?

Heike: Fine Dining, ja – aber nicht verstaubt. Wir haben eine klare Linie: geschmacklich wie optisch. Die Teller sehen bei uns so aus, wie man’s aus der gehobenen Gastronomie kennt – mit künstlerischem Anspruch, aber nie überladen. Man sieht: Hier steckt viel Liebe und Handwerk drin. Und das schmeckt man auch.

Wer steht in der Küche?

Heike: Das ist wie ein eingespieltes Orchester: Unsere beiden Küchenchefs Bastian Bacevicius und Detlef Tietz bilden die kulinarische Doppelspitze – unterstützt von David Krull, Helge Bernd, Jan Leye und Golin Siewert, die mit ruhiger Präzision und Leidenschaft jeden Teller auf den Punkt bringen.

Anzeige

Du bist schon lange Teil des Teams – welche Rolle spielst du im Restaurant-Alltag?

Heike (lacht): Ich bin der ruhige Gegenpol zum Herd – und manchmal der fröhliche Wirbelwind. Eben Gastgeberin mit Leib und Seele. Ich erklär’, begleite, höre zu. Und vertrete dabei immer auch ein bisschen das Ruhrgebiet. Aber bei allem Anspruch: Bei uns darf gelacht werden. Auch im Fine Dining.

Was kommt bei euch so auf den Tisch?

Heike: Ganz viel Abwechslung. Edler Fisch, feinstes Fleisch, kreative Vorspeisen – die Karte wechselt regelmäßig. Klassiker sind unser rosa gebratenes Varlachsfilet mit hausgemachter Pasta, Heilbutt auf Krustentier-Risotto, Meisterstücke vom Mangalica-Schwein oder Wagyu aus Australien mit wildem Brokkoli. Jeder Teller ist ein Statement – aber eins, das zum Genießen einlädt.

Warum Bottrop? Warum hier?

Heike: Weil Bottrop das kann. Die Leute hier haben Geschmack, die wollen Qualität – aber eben ohne Krawatte und steifen Kragen. Und wir zeigen, dass Fine Dining auch im Ruhrgebiet geht. Mit einer Küche, die Haltung zeigt, einem Team, das zusammensteht – und einem Anspruch, der von hier kommt. Wir machen das nicht trotz Bottrop, sondern gerade weil es Bottrop ist.

Dein Fazit?

Heike: Wer Lust auf feine Küche hat – Fisch oder Fleisch –, mit tollem Service und großem Handwerk, der ist bei uns genau richtig. Unser Restaurant zeigt: Fine Dining kann regional, stilvoll und warmherzig sein. Und Bottrop? Das kann Gourmet.

📍 Zurheide Feine Kost im Südring-Center Bottrop

Mit freundlicher Unterstützung der Just Friends Productions und herzlichem Dank an Kabel Eins für die Ausstrahlung. Interviewkonzept: Claudia Roosen.

Anzeige

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen: abonnieren Sie unseren wat-gibbet-WhatsApp-Kanal!