Wirtschaft und Marketing
Ob mittelständisches Unternehmen, Handwerksbetrieb, Freiberufler oder Einzelunternehmen, hier präsentieren wir herausragende Firmen sowie deren Produkte oder Dienstleistungen. Darüber hinaus informieren wir unter diesem Menüpunkt über Trends auf dem Sektor Online-Marketing und geben allgemein Tipps für Firmengründer, Handwerker etc. in Sachen Digitalisierung, Content-Marketing, Neuromarketing, Webdesign, klassische Werbung usw.

Hoffnung
Allgemein, City-News, Karstadt / Phoenix Galerie, Kultur, WirtschaftPressekonferenz. Der Bottroper Immobilienentwickler Oliver Helmke stellt sein Konzept für den Karstadtumbau vor, die Phönix-Galerie.
Bottroper Gleichstellungsbeauftragte Susanne Lehmann und Bürgermeisterin Monika Budke machen sich gemeinsam mit dem FAGEL Netzwerk für Entgelttransparenz stark. © Stadt BottropEqual Pay Day
Allgemein, City-News, Kultur, WirtschaftComedy, Poetry-Slam und Live-Music zum Equal Pay Day. FAGEL Netzwerk – Veranstaltung in der Bottroper Lohnhalle mit sehr guter Resonanz.

KONJUNGTUR
Allgemein, City-News, Kultur, Unternehmensprofile, WirtschaftAnzeige: Förderverein KONJUNGTUR – forum junger unternehmer e. V. Unternehmen fördern Kunst und Kultur in Bottrop.

Power up your marketing!
Allgemein, Kultur, WirtschaftWebdesign- und Werbeagentur: "wat gibbet" ist mehr als nur ein Online-Magazin. Wir sind Ihr Partner für erfolgreiches Marketing.
v.l. Sozialdezernentin Karen Alexius-Eifert, Oliver Balgar (Evangelische Kirche), Matthias Buschfeld (Vorsitzender Sozialausschuss), Simone Lehmann (Leiterin Offener Tisch), Sascha Borowiak (Leiter Sozialamt), Prof. Dr. Gernold Wozniak (Stellv. Vorsitzender Wunschzauberer), Oberbürgermeister Bernd Tischler, Janine Schramm (Vorsitzende Offener Tisch e.V.), Jessica Helmke (Wunschzauberer),Michaela Bosy (Leitung ESB), Carina Dill (ESB), Dr. Anette Bunse (stellv. Vorsitzende Sozialausschuss) und Paul Stefan Schütte (stellv. Vorsitzender ambotioniert e.V.). Foto: Stadt BottropOffener Tisch wird zum Verein
Allgemein, City-News, WirtschaftMit einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier in den Räumen der Herz Jesu-Kirche verabschiedet sich der „Offene Tisch“ in die Winterpause.
Oberbürgermeister Bernd Tischler (v.l.) verabschiedet Sabine Wißmann in den Ruhestand. Für ihren Dienst sprachen die Dezernenten Klaus Müller und Karen Alexius-Eifert Dank und Anerkennung aus. Foto: Pressestelle Stadt BottropChefin der Wirtschaftsförderung verabschiedet
Allgemein, City-News, WirtschaftVerwaltungsdirektorin Sabine Wißmann verlässt nach 44 Jahren die Stadtverwaltung.
