Anzeige. Lesedauer: 6 Minuten

A Tribute To Simon & Garfunkel – Duo Graceland

Das Duo Graceland macht am 31. Mai 2025 im Rahmen seiner Deutschland-Tournee Station in der Kulturkirche

„I am just a poor boy
Though my story’s seldom told …“

Ich erinnere mich an einen Sommer, der so weit entfernt scheint wie ein anderes Leben, und vielleicht war es das auch. Ich war zwölf oder elf Jahre alt, ein Junge aus Bottrop, der mit fünfzig anderen Jungen in einem Benediktinerkloster im niederbayrischen Örtchen Rohr seine Sommerferien verbrachte  – ein Ort, dessen Namen wie ein Echo in meinen Erinnerungen nachhallt, als wäre er nur ein weiterer Zufall in der langen Kette von Zufällen, die das Leben bestimmen.

Eines der Kinder, ich glaube es war der heutige Drummer der Gruppe TRAM, hatte ein kleines Transistorradio dabei, ein unscheinbares Gerät, das wie ein Portal in eine andere Welt wirkte. Wir kauerten zu viert, vielleicht zu fünft, auf den schmalen Betten, das Fenster halb geöffnet, draußen das Summen der Insekten, drinnen das dumpfe Licht, das sich auf den abgewetzten Holzböden verlor. Dann, aus dem krächzenden Monolautsprecher, ein Lied – „The Boxer“. Es war, als hätte jemand für einen Moment die Zeit angehalten.

Der Gesang von Simon & Garfunkel füllte den Raum, und wir wurden still, so still, dass ich heute noch das Gefühl habe, wir hätten für einen Augenblick aufgehört zu atmen. Ich verstand die Worte nicht wirklich, aber etwas in der Melodie, in der Art, wie die Stimmen sich ineinander verflochten, ließ eine Traurigkeit in mir aufsteigen, die ich nicht benennen konnte. Vielleicht war es diese Ahnung, dass das Leben, noch bevor es richtig begonnen hatte, schon voller Verluste war. Lie-la-lie – ein Refrain, der sich wie ein Rätsel durch die Luft zog, ein Versprechen und eine Warnung zugleich.

Jahre später frage ich mich, ob es wirklich so war, ob wir wirklich alle gleichzeitig verstummten, oder ob ich mir das nur erzähle, um einen Sinn in diesen Moment zu legen. Aber ich weiß, dass ich damals, in diesem Klosterzimmer, zum ersten Mal gespürt habe, wie Musik eine Lücke in der Welt aufreißen kann – eine Lücke, die nie wieder ganz zuwächst.

A Tribute To Simon & Garfunkel – Duo Graceland

Wenn Musik Erinnerungen weckt, Herzen berührt und Generationen verbindet, dann ist es die Magie der Songs von Simon & Garfunkel – und genau diese Magie lässt das „Duo Graceland“ auf unvergleichliche Weise wiederaufleben. Thomas Wacker und Thorsten Gary sind weit mehr als bloße Nachahmer: Sie sind Bewahrer, Interpreten und leidenschaftliche Botschafter eines musikalischen Erbes, das bis heute nichts von seiner Kraft verloren hat.

Mit ihren Stimmen und Gitarren nehmen sie ihr Publikum mit auf eine emotionale Reise durch die größten Klassiker des legendären US-Duos. Ob „The Sound of Silence“, „Bridge over Troubled Water“, „Mrs. Robinson“ oder „The Boxer“ – jedes Lied wird mit einer solchen Hingabe und Tiefe dargeboten, dass man für einen Moment vergisst, dass nicht die Originale auf der Bühne stehen. Es ist diese Nähe zum Original, ohne zu kopieren, die das „Duo Graceland“ auszeichnet: Sie interpretieren die Songs mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen, verleihen ihnen aber zugleich eine ganz persönliche Note und musikalische Frische.

Was die Konzerte des „Duo Graceland“ so besonders macht, ist die spürbare Leidenschaft, mit der sie musizieren. Jeder Ton, jede Harmonie, jede Melodie ist Ausdruck ihrer Liebe zu Simon & Garfunkel – und diese Liebe überträgt sich unmittelbar auf das Publikum. Die Zuhörer erleben einen Abend voller Nostalgie, aber auch voller neuer Entdeckungen. Denn Thomas Wacker und Thorsten Gary gelingt es, die zeitlosen Lieder nicht nur zu bewahren, sondern sie immer wieder neu und lebendig werden zu lassen.

Besonders eindrucksvoll wird das Musikerlebnis, wenn das Duo von einem Streichquartett oder einer Band begleitet wird. Dann verschmelzen die sanften Gitarrenklänge und die charakteristischen Stimmen mit klassischen Elementen zu einer Klangfülle, die unter die Haut geht. Die Musik von Simon & Garfunkel erhält so eine zusätzliche emotionale Tiefe, die sowohl langjährige Fans als auch neue Zuhörer begeistert.

Ein Abend mit dem Duo Graceland ist kein gewöhnliches Konzert. Es ist eine Reise durch die Landschaften der Erinnerung, ein Streifzug durch das Labyrinth der Gefühle. Hier, in der Kulturkirche Heilig Kreuz, wird die Musik zur Brücke zwischen den Menschen, zum Echo vergangener Tage und zum Versprechen neuer Augenblicke. Für jene, die sich nach Nostalgie sehnen, für Simon & Garfunkel Fans und für alle, die bereit sind, sich für einen Abend in die Welt von Simon & Garfunkel entführen zu lassen, wird dieses Tribute-Konzert zu einem Erlebnis, das bleibt – ein Flackern im Dunkel, ein leiser Nachhall im Herzen. Es ist, als würde die Musik von Simon & Garfunkel einen zweiten Atemzug nehmen – voller Sehnsucht, voller Licht.

I am leaving, I am leaving
But the fighter still remains

Lie-la-lie – Lie-la-lie-lie-lie-lie-lie …

Udo Schucker

TRIBUTE TO SIMON & GARFUNKEL

Kulturkirche Heilig Kreuz | Scharnhölzstr. 33 | 46236 Bottrop

Samstag, 31.05.2025 – 20:00 Uhr – Einlass: 19:00 Uhr

www.simonandgarfunkelduo.de

Tickets sind hier erhältlich:

Humboldt-Buchhandlung, Kirchhellener Str. 18, 46236 Bottrop
Foto Lelgemann, Altmarkt 7, 46236 Bottrop
Lotto im Kaufland, Berliner Platz 8, 46236 Bottrop
und online über www.reservix.de

VVK: 27,00 € / Ermäßigt: 17,00 €

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen: abonnieren Sie unseren wat-gibbet-WhatsApp-Kanal!