Last night a DJ saved my life

Wie aus dem Bottroper DJ Markus Lakenbrink DJ LaBrie wurde und welches Geheimnis sich hinter dem Namen verbirgt.

Als Reimbern von Wedel-Parlow 2004 die Kult(ur)kneipe Passmanns eröffnete, beinhaltete sein Konzept, neben Konzerten und zahlreichen Kulturveranstaltungen, auch die Organisation einer Partyreihe. Für diese sollte ein „Haus-DJ“ etabliert werden. Die Wahl fiel auf DJ Markus (Markus Lakenbrink), der zu dieser Zeit als Discjockey vornehmlich von einer privaten Feier zur nächsten galoppierte und hauptberuflich als Sanitärinstallateur mit seinem Vater das Familienunternehmen leitete.

Ich wurde beauftragt, einen Künstlernamen für Markus zu kreieren. DJ Markus klang einfach zu bieder, zu sehr nach Schlagermusik, und deutsche Schlager sollten auf gar keinen Fall in der Kult(ur)kneipe gespielt werden, das gehörte zur Strategie. Und dafür waren viele der damaligen Gäste Reimbern von Wedel-Parlow auch sehr dankbar.

Grübeln. Welcher Name könnte zu Markus passen? Ich saß an meinem Schreibtisch und keine Muse wollte mich küssen. Genau wie Markus, hab auch ich einen Gesellenbrief als Sanitärinstallateur, also gingen meine Gedanken zuerst in diese Richtung. Ich stellte mir vor, wie Markus in Arbeitsmontur an den „Turntables“ steht und als DJ Rohrkrepierer auflegt. So hätte er bei seinen Auftritten gleich noch Kloschüsseln verkaufen können. Aus Marketingsicht gar nicht so schlecht, dachte ich. Okay, ich sollte vielleicht erwähnen, dass der Namensfindungsprozess von einem ausgezeichneten französischen Rotwein begleitet wurde. DJ Sipho geisterte auch durch mein Gehirn, abgeleiert von Siphon (Geruchsverschluss). Aber auch diese Idee wollte Gott sei Dank nicht so recht zünden.

Allmählich wurde mir klar, mit Wortkonstruktionen aus der Arbeitswelt komme ich nicht weiter. Ich öffnete also eine zweite Flasche Rotwein, schaute tief ins Glas und aß dazu einen französischen Weichkäse – Brie. Und schwups, da war er, der neue Künstlername: DJ LaBrie!

In „LaBrie“ steckt einerseits der Name Lakenbrink und andererseits das Wort La Brie, so heißt jene Region in Frankreich, in welcher der gleichnamige Weichkäse hergestellt wird. Das Wort rollt einfach sehr gut über die Lippen. Probiert es mal aus: LaBrie. Klingt ähnlich wie dieser berühmte Chanson „La Mer“. Heiter, voller Leichtigkeit mit einer Prise Melancholie. Und so ist DJ LaBrie auch ein Botschafter des guten Geschmacks, ohne das es bis dato jemand bemerkt hat. Geheimnis gelüftet ;-)

2019 hat DJ LaBrie das letzte Mal in der Kneipe Passmanns aufgelegt. Die rauschenden Partynächte sind Geschichte. Vor 4 Jahren hat Michael Pelikan das Passmanns übernommen. Die Kulturkneipe wird unter der neuen Führung nun vornehmlich als Restaurant weitergeführt. Veranstaltungen soll es hin und wieder zwar noch geben, allerdings in einem reduzierten Umfang. Zielgruppe und die Prämissen haben sich hier geändert, ebenso bei Markus Lakenbrink, der sich fortan im Familienbetrieb engagiert und den Dancefloor nur noch bei sehr seltenen Gelegenheiten bespielt. Wer DJ LaBrie noch mal live erleben möchte, der hat am 2. Oktober 2022 im Cottage Gelegenheit dazu.

LiveRock meets DJ LaBrie – das Benefizkonzert 2022!
Wir rocken die Einheit – Die ultimative Rock- and Dance-Party!

Mehr dazu in unserem Terminkalender!

Udo Schucker