Kategorie: Kultur
Kategorien
Freuen sich auf eine tolle Extraschicht im Bernepark: Dieter Wollek (v.l.), Ramona Kosobudzki, Dana Brüning und Holger Janssen. Foto: Stadt BottropExtraschicht
Allgemein, City-News, KulturExtraschicht verspricht eine Nacht voller Magie. Spielort im Bottroper Bernepark bietet am 28. Juni nostalgische Jahrmarktsatmosphäre.

Skulpturenpark
Allgemein, Ausstellung, KulturGehen Sie auf Entdeckungstour im Bottroper Stadtgarten. Der Skulpturenpark des Museumszentrums Quadrat ist frei zugänglich.
Kulturamts-Team. Foto: Stadt BottropVorverkaufsstart
Allgemein, City-News, KulturKulturamt Bottrop geht mit Vorverkaufsstart in die neue Saison. Die Nachfrage nach kulturellen Angeboten wächst.
Der große Reset. Konzipiert & gepromptet von Claudia RoosenBesser in allem
Allgemein, KulturWenn der Mensch zur Randnotiz wird: Dr. Claudia Roosen über neue KI-Modelle, die alles infrage stellen – auch uns selbst. Kultur als Widerstand.

Good Times
Allgemein, Ausstellung, KulturDer Bottroper Künstlerbund feiert bis zum 28. Juni 2025 seinen 45. Geburtstag mit einer Ausstellung im Bottroper Kulturzentrum.
Foto: Udo Schucker (wat gibbet)Viel los im Museum
Allgemein, Ausstellung, KulturSpannende Veranstaltungen im Museumzentrum Quadrat im Juni. Highlight: Sommerfest am Sonntag, 29. Juni, 11–17 Uhr.

Schwellenangst
Allgemein, Ausstellung, Kulturwine.meets.art. in der Bottroper Pop-up-Galerie: Kunst, Wein und das Thema Schwellenangst sowie Künstler Ralf Opiol am Marterpfahl.
Kulturdezernent Jochen Brunnhofer beglückwünscht gemeinsam mit Kulturamtsleiterin Martina Schilling-Graef den diesjährigen Kulturpreisträger Dr. Gerd-Heinz Stevens. Foto: Stadt BottropKulturpreis 2025
Allgemein, KulturDr. Gerd-Heinz Stevens erhält den Kulturpreis der Stadt. Er hat das kulturelle Leben in Bottrop über Jahrzehnte maßgeblich geprägt.
Vorstellen der 14. Gedichtstaffel am Hof Jünger mit Hermann Reinbold (M.), Uwe Schipper (r.) und Reinhardt Esch, ein guter Freund des Hofs Jünger. Foto: Valerie MiszItalienreise
Allgemein, KulturDie 14. Gedichtsstaffel am Hof Jünger trägt den Namen „Italienreise“. Eine Einladung, mit Worten und Bildern in das Land der Sehnsucht einzutauchen.
