Comedy im Saal

so26Jan18:0018:00 Comedy im SaalJubiläums-SHOW NR. 200Kammerkonzertsaal im Kulturzentrum August Everding, Böckenhoffstr 12a, BottropArt der VeranstaltungKabarett

Event Details

Jubiläums-SHOW NR. 200

Am 26.01.2025 präsentiert Kabarettist Benjamin Eisenberg in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Bottrop im Kammerkonzertsaal (Böckenhoffstr. 12A, 46236 Bottrop) eine brandneue Show aus der Reihe „Comedy im Saal“.

Die erste Show im neuen Jahr ist gleich eine Jubiläumsausgabe: Nach fast einem Vierteljahrhundert gibt es die 200. Ausgabe der monatlich stattfindenden Kult-Kleinkunstshow zu sehen.

Da darf natürlich der Mit-Gründer und Ex-Co-Moderator nicht fehlen: Ludger K. Der selbsternannte „Berufsjugendliche im Ruhestand“ hatte im letzten Jahr eine lange im Voraus ausverkaufte Premiere seines neuen Solo-Programms in Leipzig im Rahmen der Lachmesse. Außerdem hat er wieder genug Gags gesammelt für seinen Jahresrückblick „Sense“. Dieser Mann ist politisch, zynisch und ganz schön frech – der Essener mit dem ausgeprägten Sinn für schwarzen Humor steht für Wortkabarett und Stand-Up-Comedy in Reinkultur. Mitten im Leben, aber nie richtig erwachsen geworden, präsentiert er eine herrlich knackige Expedition ins Menschenreich, immer mit der Fähigkeit zur Selbstironie. // https://youtu.be/8ZUJFmixumQ

Ein weiterer Freund der Show und des Gastgebers ist Christian Hirdes, der viele Jahre zusammen mit Ludger K. in den Varietés dieser Republik moderiert hat. Die beiden werden es sich nicht nehmen lassen, was gemeinsam auf die Bühne zu bringen. Möglicherweise ist der Hit „No Woman in Kray“ ebenfalls dabei. Doch natürlich hat Hirdes auch noch viele andere Klassiker oder auch brandneue Stücke im Repertoire. Der Bochumer Musikkabarettist ist seit knapp 30 Jahren auf Comedy- und Kabarettbühnen aktiv, gewann einst renommierte Kleinkunstpreise wie den „Prix Pantheon“, die „St. Ingberter Pfanne“ und „Tegtmeiers Erben“ – und begeisterte bei „TV total“ mit seinen wortwitzigen Geschichten über „Lisa und ihre vier chinesischen Freundinnen“. Im letzten Jahr erschien sein Buch „Komischer Poet“ mit dem symptomatischen Untertitel „Sprachspielschäden aus fünf Dekäden“, aus dem er das ein oder andere Kleinod zum Besten geben wird. // https://youtu.be/sKS76moK_hI

Als dritter Gast wird auch Kollege und Freund Marco „Jonas“ Jahn dabei sein. Der Mönchen-Gladbacher hat viele Jahre gemeinsam mit Gastgeber Eisenberg auf der Bühne im Zentrum Altenberg gestanden bei „Nachgewürzt“ und ist nun zum ersten Mal im Kammerkonzertsaal zu Gast. Er gibt dem Abend noch einmal eine ganz andere Facette. Sein Metier sind seit vielen Jahren Poetry Slams, die er nicht nur als Dichter bestreitet, sondern oft auch organisiert. Sein literarisches Repertoire reicht von lyrischen Quickies bis hin zu verschiedensten satirischen Kurzgeschichten. Darin übt er sich meist in der puren Überwindung des Alltags. Es sind absurde Träumereien und Kopfnüsse der Realität – Unterhaltung aus dem Underground mit einem Augenzwinkern und einem ordentlichen Schuss Rock! Die Bottroper kennen ihn auch noch als Moderator des „Slamhellen“ im Hof Jünger in Kirchhellen, die Radio-Hörer erleben ihn regelmäßig als einen der Gastgeber beim „WDR Poetry Slam“ aus Oberhausen. // https://youtu.be/ngP6JXqQF-w

Traditionell im Januar ist als Special-Guest der Oberhausener Gitarrist Alexx Marrone mit von der Partie und darf natürlich auch in der Jubiläumsshow nicht fehlen. Der Mann mit der „zartesten Stimme im Ruhrpott“, wie der Gastgeber gerne ironisch betont, lässt sich bei dem ein oder anderen Stück auch wieder unterstützen von der erstklassigen Show-Band: The Pott Boys – alias Many Miketta, Roland Miosga und Jens Otto. Die Jungs sind mittlerweile seit knapp acht Jahren und 58 Shows fester Bestandteil des beliebten Late-Night-Konzepts.

Karten gibt es ab Dienstag, dem 17.12.2024, zum Eintrittspreis von 20,00 Euro (Erwachsene) und 15,00 Euro (Schüler, Studenten) bei Getränke Possemeyer (Ostring 45, 46238 Bottrop) sowie im Café Kram (Adolf-Kolping-Str. 1, 46236 Bottrop). Tickets an der Abendkasse gibt es ab 17 Uhr für 22,00 Euro/18 Euro.

Einlass ist um 17:00 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr, Abendkasse ab 17:00 Uhr.
Weitere Infos gibt es auf: www.comedyimsaal.de.

Foto: Sebastian Mölleken

Anzeige

mehr

Zeit

(Sonntag) 18:00

Ort

Kammerkonzertsaal im Kulturzentrum August Everding

Böckenhoffstr 12a, Bottrop