Allgemein

Partnerstädte zu Gast beim „Stadtflimmern“

Partnerschaftstreffen: Delegationen aus Tourcoing, Veszprém und Merseburg in Bottrop.

Absolution

Gehen Sie mit mir auf eine Zeitreise und lüften Sie ein Beichtgeheimnis. Erleben Sie die letzten Tage des Universums, einem Kino auf der Essener Straße.

Oberbürger­meister ehrt Olympia­teilnehmerinnen

Die Stadt Bottrop hat die beiden Olympiateilnehmenden Nicole Maier und Stefanie Horn geehrt.

HRW-Forscher wollen Zukunft gestalten

Roboter sollen von Bibliotheks­­besuchern lernen. Herr Blum träumt vom Übermorgen.

Open Air Kino im BernePark

Am 9. August verwandelt sich der BernePark in eine Kinokulisse. Es wird die Komödie „Der Rosengarten von Madame Vernet“ gezeigt.

Kunstausstellung im B12

Im Kulturzentrum August Everding gibt es eine neue Ausstellung mit dem Titel: »Es muss wieder weniger werden«. Für wen ist diese Ausstellung geeignet?

Stenkhoffbad 1925

Das Bottroper Stenkhoffbad, wie Sie es noch nie gesehen haben. Ein einmaliges Filmdokument von 1925. Mit einem „Splatter-Prolog“ ;-)

Glückauf – Film ab!

Sonderausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr Museum. Eine Zeitreise durch 100 Jahre Kino – 1909: erste Filmvor­führungen in Bottrop.

Entführung im Märchen­­wald

Die 18-jährige Maja Veen schrieb ein eigenes Musical, während sie ein freiwilliges soziales Jahr absolvierte.

Verzerrte Realitäten

US-Radar: Was ist, wenn beide Seiten Unrecht haben, was die Debatte betrifft? Illustriert vom Bottroper Künstler Felix Amadeus Flick-Hofmann.