Alle Artikel

Hier finden Sie alle Artikel in chronologischer Reihenfolge gelistet. Pro Seite werden jeweils 12 Beiträge angezeigt. Kurze Beiträge und aktuelle Meldungen finden Sie im Bereich Kurzmeldungen.

Kategorien

Pop-Art in der Kulturkirche

,
„I have a dream“ – Beeindruckende Kunstausstellung bis Ende August mit Werken von Carsten Breuer in der Bottroper Kulturkirche Heilig Kreuz.
Im Labor der HRW werden die Roboter für den Einsatz in der Lebendigen Bibliothek vorbereitet. Foto: Stadt Bottrop / HRW

HRW-Forscher wollen Zukunft gestalten

, ,
Roboter sollen von Bibliotheks­­besuchern lernen. Herr Blum träumt vom Übermorgen.
Ramona Kosobudzki (Inhaberin 'Lecker im Pott'), Kerstin Mallwitz (Kulturamt Bottrop) und Simone Münchow (Kulturstiftung Sparkasse) freuen sich auf das bevorstehende Event Bildrechte: Stadt Bottrop. Fotograf: Sarah Jockenhöfer

Open Air Kino im BernePark

, ,
Am 9. August verwandelt sich der BernePark in eine Kinokulisse. Es wird die Komödie „Der Rosengarten von Madame Vernet“ gezeigt.
Verschiedene KünstlerInnen thematisieren aktuelle Herausforderungen. Bildrechte: Stadt Bottrop. Fotograf: Sarah Jockenhöfer

Kunstausstellung im B12

, ,
Im Kulturzentrum August Everding gibt es eine neue Ausstellung mit dem Titel: »Es muss wieder weniger werden«. Für wen ist diese Ausstellung geeignet?

Herr Blum und Frau Wittek in der Bodega

, , ,
Anzeige: ein skurriler Restaurantbesuch. Die Tapas-Bar »Bodega« in Bottrop feiert ihr 25-jähriges Jubiläum.

KI + Kunst

,
GroßARTige Bilder. Neue Kunstaus­stellung zeigt KI-generierte Werke in der Pop-up-Galerie an der Hansastraße 17 in Bottrop bis Ende August.

La Grande Bellezza

Ein paar Foto-Impressionen: Italienfans trafen sich zu einer großen Sause auf der „Piazza della Chiesa di Santa Croce“ in Bottrop.

Kurzspielfilm „Wie immer“

,
Der preisgekrönte Kurzspielfilm mit dem Essener Volksschauspieler Gerd Braese wurde in Bottrop-Ebel gedreht und ist eine Parabel über den Alltagstrott.

Stenkhoffbad 1925

, ,
Das Bottroper Stenkhoffbad, wie Sie es noch nie gesehen haben. Ein einmaliges Filmdokument von 1925. Mit einem "Splatter-Prolog" ;-)

Glückauf – Film ab!

, , , ,
Sonderausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr Museum. Eine Zeitreise durch 100 Jahre Kino – 1909: erste Filmvor­führungen in Bottrop.
© Adobe Stock

TMG Aufzüge

,
Anzeige: Ihr Aufzugfachbetrieb für Wartung, Reparatur und Modernisierung von Aufzügen und Treppenliften in Bottrop, Kalkar, Kleve und Wesel.

Anzeige