Windspiel
Musik mit Flöte und Orgel – Konzert in der Kulturkirche am 12. Oktober 2025
Rhythmische Akzente und rauschende Melodien begrüßen den Herbst: Am Sonntag, 12. Oktober, um 17 Uhr präsentieren Francesco Leporatti (Orgel) und Andrea Will (Flöte) in der Kulturkirche Bottrop das „Mitgliederkonzert Herbst“. Unter dem Titel „Windspiel“ entfaltet das Duo ein farbenreiches Klangspektrum von Flöte und Orgel – von heiter-melodiös bis temperamentvoll.
Das Programm reicht von Hans-André Stamms mitreißender Toccata alla Salsa, über Werke von Christopher Tambling und Ennio Morricones Filmmusikklassiker Gabriel’s Oboe, bis zu John Rutters schwungvollem Jazzwalzer. Auch die Orgel erhält als Soloinstrument ihren Auftritt mit Musik von Bach, van Soldt und Vivaldi.
Anzeige
Francesco Leporatti
Der gebürtige Venezianer und Kirchenmusiker Francesco Leporatti studierte „Organo e Composizione organistica“ (Orgel und Orgelkomposition) am Conservatorio di musica Benedetto Marcello in Venedig bei Prof. Gianluca Libertucci und schloss 2019 mit Diplom ab. Prägende Meisterkurse u.a. bei Jean Guillou, Ludger Lohmann und Wolfgang Zerer vertieften seine musikalische Handschrift. Seit 2020 studiert er Katholische Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, mit Unterricht bei Prof. Mareile Krumbholz (Literaturspiel) und Domorganist Prof. Dr. Winfried Bönig (Improvisation).
Von 2016 bis 2020 war Leporatti Titularorganist an den Kirchen S. Teonisto e Compagni Martiri und S. Girolamo in Trevignano sowie Kapitelorganist in der Kathedrale San Pietro in Treviso. Heute wirkt er als Konzertsolist, Chorleiter und Ensemblemusiker im In- und Ausland und ist seit Februar 2022 Kirchenmusiker für den Sendungsraum Kölner Westen und den Seelsorgebereich Brauweiler/Geyen/Sinthern.
Andrea Will
Andrea Will studierte Flöte an der Hochschule für Musik Köln bei Hans Martin Müller und an der Folkwang-Hochschule Essen bei Prof. Matthias Rütters. Zudem absolvierte sie ein Kulturmanagement-Studium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Nach mehreren Jahren als stellvertretende Soloflötistin bei den Hofer Symphonikern ist sie heute in Bonn freiberuflich tätig. Ihre Konzertschwerpunkte liegen im Zusammenspiel mit Orgel – u.a. Auftritte im Altenberger Dom, Limburger Dom und der Abtei Marienstatt – sowie im Flötenquartett „Aulos“ und im Ensemble „Rheinflöten“.
Als Kulturmanagerin arbeitet Will seit 2008 für den Deutschen Musikrat im Forum Dirigieren. 2021 initiierte sie coronabedingt das Projekt „Zurück ans Pult!“. 2022 realisierte sie in Berlin das „Kritische Orchester“ – ein innovatives Format, bei dem Dirigentinnen ausschließlich Rückmeldungen von den ausführenden Musikerinnen erhalten.
Sonntag, 12. Oktober, um 17 Uhr in der Bottroper Kulturkirche Heilig Kreuz.
Pressefotos und Pressetext
Anzeige
Jetzt keinen Artikel mehr verpassen!
Abonnieren Sie einfach unseren
wat-gibbet-WhatsApp-Kanal!