Stenkhoffbad 1925
Das Bottroper Stenkhoffbad, wie Sie es noch nie gesehen haben. Ein einmaliges Filmdokument von 1925. Mit einem „Splatter-Prolog“ ;-)
Das Bottroper Stenkhoffbad, wie Sie es noch nie gesehen haben. Ein einmaliges Filmdokument von 1925. Mit einem „Splatter-Prolog“ ;-)
Sonderausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr Museum. Eine Zeitreise durch 100 Jahre Kino – 1909: erste Filmvorführungen in Bottrop.
Die 18-jährige Maja Veen schrieb ein eigenes Musical, während sie ein freiwilliges soziales Jahr absolvierte.
US-Radar: Was ist, wenn beide Seiten Unrecht haben, was die Debatte betrifft? Illustriert vom Bottroper Künstler Felix Amadeus Flick-Hofmann.
Feierliche Übergabe der Förderzusagen im Filmforum.
US-Radar: Ist die amerikanische Demokratie in Gefahr? Eine Einordnung von Dr. Claudia Roosen
Vorstandswahlen bei amBOTioniert. Ein neuer Vorstand wurde gewählt. Den Verein gibt es seit 12 Jahren in Bottrop.
Zeitzeugen aus Bottrop besuchen das Haus der Geschichte in Bonn. Der jüngste Teilnehmer war 9, der älteste Teilnehmer 92 Jahre alt.
„Rainy days never say goodbye … “. Ein paar nachträgliche Impressionen zur frankophilen Sommersonnenwendfeier am 21. Juni in Bottrop.
Frauenzentrum Courage und Jobcenter kooperieren zum Weltflüchtlingstag.
wat gibbet
Das Online-Magazin
für Bottrop & Umgebung