Neujahrskabarett 2023

Zum mittlerweile zwölften Mal lädt Benjamin Eisenberg zum „Neujahrskabarett“. Nachdem die Show in den letzten beiden Jahren coronabedingt im September und im Mai stattfinden musste, dürfen sich die Zuschauer nun wieder auf einen heiteren Start ins neue Jahr freuen. Erneut wird die Show in der Kulturkirche aufgeführt, was sich in den letzten beiden Jahren bewährt hat.

Und natürlich lohnt es sich wieder, bei dem Pointen-Spektakel dabei zu sein, denn Eisenbergs Gäste sind hochkarätig und bringen die besten Nummern aus ihren Programmen mit.

In 2023 darf da natürlich Stammgast Matthias Reuter nicht fehlen. Der „Elton John aus Oberhausen“ präsentiert wieder witzige Geschichten aus seinen Büchern und skurrile jazzige Lieder am Klavier und ist mittlerweile schon ein humoristischer Stützpfeiler der Veranstaltung. Reuter schreibt das ganz Jahr über ständig an neuen Texten und Songs und schüttelt immer wieder neue Stücke aus seinem Ärmel. Zurecht hat er in den letzten Jahren schon so manche Auszeichnung mit nach Oberhausen gebracht: Der „Bottrop FrechDAX“ (2013) oder „Tegtmeiers Erben“ (2011) sind nur einige davon. Mit seinem letzten Solo „Wenn ich groß bin, werd’ ich Kleinkünstler!“ Überzeugte er beim „Dresdner Satirepreis“ 2019 (Jury- u. Publikumspreis), in 2020 kam noch der „Herborner Schlumpeweck“ dazu.

Zweite im Bunde ist Katie Freudenschuss, die eigentlich schon fürs letzte Jahr zugesagt hatte, jedoch die Terminverschiebung nicht mitmachen konnte. Durch die Produktionen im Oberhausener Ebertbad hat sie sich in der Region einen Namen gemacht, aber natürlich ist sie auch mit ihrem Solo unterwegs: „Einfach Compli-Katie!“ Gewohnt wort- und stimmgewaltig zeigt die Kabarettistin, Pianistin und Sängerin musikalisch und sprachlich ihre zahlreichen Facetten und Talente. Unterschiedliche Stile, Dialekte und Charaktere verweben sich zu einer impulsiven und abwechslungsreichen One-Woman-Show. Mal am Klavier, mal im klassischen Stand-Up, mal auskomponiert und fein getextet und dann wieder komplett improvisiert – Katie besticht durch ihre herausragende Musikalität, Beobachtungsgabe und Schlagfertigkeit. Über Medienpräsenz kann sich die Halbösterreicherin aus Hamburg nicht beklagen, ob „Ladies Night“ (ARD) „Die Anstalt“ (ZDF) oder „3satfestival“, Katie ist auf allen Kanälen zu sehen.

Nicht einzigartig, sondern Heinzig-artig ist der dritte Gast: Heinz Gröning alias „Der unglaubliche Heinz“. Der Kölner Komiker – seit über 30 Jahren professioneller Entertainer – kommt mit Ausschnitten aus seinem aktuellen Programm: „Jammern gilt nicht!“ Und dies läuft nach dem Motto: Wenn du denkst, dass du arm dran bist, bedenke eins: Was heute Kevin ist, war früher der Heinz. Und: Früher war nicht besser, sondern ist nur länger her – und man kann sich nicht mehr so gut daran erinnern. Heinz hingegen glaubt an die Macht der Lachkraft und die heilende Wirkung problembefreiter Lach-Zonen. Heinz ist ein unverbesserlicher Optimist auf der Suche nach dem Sinn im Unsinn. Eine Mischung aus poetischer Wortakrobatik auf Weltklasse Niveau und wunderbaren Mitsing-Melodien zur Gitarre ist sein Erfolgsrezept. Sein Motto: „Heinz bleibt Heinz, wie er singt und ihr lacht.“ Auch er holt seinen Auftritt vom letzten Jahr nach und freut sich auf ein Wiedersehen mit und in Bottrop.

Sonntag, 15.01.2023 // Kulturkirche Heilig Kreuz (Scharnhölzstr. 33, 46236 Bottrop)

Beginn: 19:00 Uhr // Einlass: 18:00 Uhr

Karten gibt es im VVK für 20,- Euro in den Humboldt-Buchhandlungen in Bottrop (Kirchhellener Str. 18) und Kirchhellen (Schulze-Delitzsch-Str. 1), im Musikforum Matschey (Am Pferdemarkt 2, 46236), im Café Kram (Adolf-Kolping-Str. 1, 46236) oder an der Abendkasse.

Alle Infos gibt es auch unter:

www.benjamin-eisenberg.de/neujahrskabarett