Kurzmeldungen

Aktuelle Kurzmeldungen aus Bottrop und Nachbarstädten

Anzeige

Bottroper Feierabendmarkt gestartet

Petrus schenkte dem ersten Bottroper Feierabendmarkt in diesem Jahr ein sanftes Lächeln. Der Markt war sehr gut besucht. Und mal ehrlich: Es gibt keinen schöneren Platz in Bottrop als den Rathausplatz mit dem Gebäude-Ensemble drumherum, sodass der Markt auch Besucher aus den Nachbarstädten anlockt.

Udo Schlucker Regiestuhl ;-)

Für meine Verdienste rund um die Bottroper Wirtschaft wurde in der Weinbar ein Stuhl nach mir benannt. Dieser erfreute sich so großer Beliebtheit, dass er letzte Woche unter der Last der Gäste zusammengebrochen ist. Nun hat der Weinbar-Inhaber Sankt Martin ihn wieder reparieren lassen ;-)

Irischer Abend in der Kulturkirche

Whiskey In The Jar. Samstag: Irischer Abend in der gutbesuchten Kulturkirche Heilig Kreuz mit der Gruppe „Fragile Matt“, Irish Folk vom Feinsten. Es steppten „The Sheependales“, Irish Dance Group (irischer Stepptanz). Dazu gab’s irischen Whiskey aus verschiedenen Provinzen und grüne Cocktails, serviert von unserer grünen Fee Simone (kasBAR).

Die Sehnsucht der Algorithmen – Glaube, Liebe, Prompt!

Die KI-Projektgruppe grübelt in der Bottroper Weinbar über die digitale Offenbarung – die Evolution wechselt die Spur. Im Sommer der digitalen Liebe wird es in der Kulturkirche ein vierwöchiges Kunst- und Kultur-Event geben, an dem KI-Künstler, Robotik-Experten und Programmierer aus ganz Deutschland teilnehmen. Es wird auch ein Bottroper KI-Kunst-Award verliehen, vielleicht von einer gemischten Jury, bestehend aus Kohlenstoffeinheiten und künstlichen Intelligenzen. „Wat gibbet“ gehört mit zum Projekt-Team. Auf dem Foto betrachten alle gerade Thilos Prototyp eines Bildes, das dank KI mit dem Betrachter über Kunst diskutiert und sich selbst reflektiert. Lesen Sie dazu auch unsere Story über die Gastromeile im Jahre 2030: https://wat-gibbet.de/gastromeile-bottrop-2030/

Tennisvorstände spielen für den guten Zweck

Heinz-Lehrmann-Turnier: Sparkasse Bottrop und Tennisvereine spenden an die Ernst-Löchelt-Stiftung

Die Vorstände der Bottroper Tennisvereine trafen sich am 8. März in der Tennishalle des TC Blau-Gelb Eigen zum Heinz-Lehrmann-Turnier. In guter Tradition wurde gemeinsam mit der Sparkasse Bottrop ein Spendenscheck an die Ernst-Löchelt-Stiftung überreicht.

Verein der Bundestagsfraktion „Die Linke“ spendet 1.000 Euro an Förderverein der Musikschule

Die Bundestagsfraktion der Partei Die Linke hat den Förderverein der Musikschule mit 1.000 Euro unterstützt. Die scheidende Bundestagsabgeordnete der Linken Kathrin Vogler und der neugewählte Abgeordnete Uwe Foullong haben gemeinsam mit der Kreisvorsitzenden Nicole Fritsche-Schmidt und dem Ratsherrn Sven Hermens einen Scheck an den Vorsitzenden des Fördervereins Rainer Fischer überreicht. „Geld ist für uns das Schmiermittel, um die Angebote der Musikschule zu ermöglichen“, sagt Rainer Fischer. Er freut sich über die großzügige Spende und kündigte an, mit dem Geld neue Musikinstrumente kaufen zu wollen.

Die Spende kommt von einem Verein, die die Bundestagsfraktion der Linke gegründet hat. „Wir unterstützen damit Kinder- und Jugendarbeit und auch Geschichtsprojekte“, erklärte Kathrin Vogler.

Auf die wichtige Arbeit der Musikschule wies die Leiterin des Kulturamtes Martina Schilling-Graef hin. „Für viele Kinder und Jugendliche sind wir der erste Kontakt mit der Kultur.“  Spenden seien einen wichtige Unterstützung für ein attraktives Angebot.

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen: abonnieren Sie unseren wat-gibbet-WhatsApp-Kanal!