Lesedauer: 5 Minuten

Kulturwerkstatt Bottrop stellt neues Programm vor

Die Kulturwerkstatt präsentiert ein vielfältiges Programm für das erste Halbjahr 2024, das Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu einer breiten Palette kreativer Kurse einlädt. In den Angeboten für Groß und Klein finden sich sowohl bewährte als auch innovative Elemente.

Für die Kleinsten stehen fünf Kinderateliers bereit, in denen mit verschiedenen Farben, Materialien und Techniken gemalt, gewerkelt und gelacht wird. Die Kinder-Keramikwerkstatt I-III ermöglicht es den jungen Teilnehmern, kreativ mit Ton zu experimentieren. Aufgrund der hohen Nachfrage sind bereits zwei Kurse ausgebucht, jedoch sind noch Plätze für die Keramikwerkstatt III verfügbar – eine zeitnahe Anmeldung wird empfohlen.

Anzeige

Im Tanzbereich werden neben den populären Kursen „Sausewind“ und „Step up to the beat“ auch der Kurs „Powerkids“ für 6- bis 7-Jährige sowie für 7- bis 10-Jährige angeboten.

Ein herausragendes Highlight für Mini-Musical-Fans ist das Projekt „Märchen Medley“. Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren entwickeln gemeinsam mit den Kursleiterinnen Maja Veen und Rahel von Dehn eine Geschichte rund um verschiedene Märchen, die am 15. Juni als Musical auf die Bühne gebracht wird.

Spannende Workshops für die Youngsters umfassen analoge Fotografie, kreative Nutzung von Apps sowie die Möglichkeit, eigene Fantasyhäuser zu modellieren. Ein freier Gestaltenworkshop ermöglicht es Kindern ab 8 Jahren, sich künstlerisch mit Acryl, Pastellkreide, Aquarell und mehr auszuprobieren.

Erwachsene können sich ebenfalls in verschiedenen Kursen engagieren, darunter der kostenlose Kurs „Art Effect“, unterstützt von der Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogische Dienste/Jugendkunstschulen NRW e.V. (LKD). Das „Kunstatelier“ präsentiert sich erneut mit Schwerpunkt auf Ölmalerei, und es stehen drei verschiedene Keramikkurse zur Auswahl.

Die Kulturwerkstatt erweitert ihr Portfolio mit neuen Theaterkursen für Jugendliche und junge Erwachsene, die dienstags zusätzliche Schauspielkurse anbietet.

Für Jugendliche bietet der Kurs „Malen und Zeichnen“ professionelle Unterstützung bei der Erstellung treffsicherer Bewerbungsunterlagen. Im Workshop „Kunsthäppchen“ können sie zudem in geselliger Atmosphäre Reliefbilder gestalten.

Die beliebte Theatergruppe „Spätblüte“ sucht derzeit blütenreichen Zuwachs ab 55 Jahren, da Kreativität und Tatendrang keine Altersgrenzen kennen.

Die Anmeldung für alle Kurse startet am 5. Februar und erfolgt ausschließlich per E-Mail an .

Programmheft herunterladen

Anzeige