Lesedauer: 5 Minuten

Italienreise – Eine lyrische Entdeckungsreise am Hof Jünger

Die 14. Gedichtsstaffel am Hof Jünger trägt den zauberhaften Namen „Italienreise“ – eine Einladung, mit Worten und Bildern in das Land der Sehnsucht einzutauchen. Auf sechs liebevoll gestalteten Tafeln entfalten sich sieben Gedichte, die von der Magie Italiens erzählen. Sie stammen von Dichterinnen und Dichtern, die Italien nicht nur liebten, sondern auch bereisten oder dort lebten.

Anzeige

Stimmen aus Italien

Hier begegnen wir den großen Klassikern wie Johann Wolfgang von Goethe, dessen „Italienische Reise“ bis heute Herzen bewegt. Rose Ausländer, Rainer Maria Rilke, Conrad Ferdinand Meyer, Robert Gernhardt und Ingeborg Bachmann schenken uns mit ihren Versen Einblicke in ihre ganz persönlichen Italienerfahrungen – mal sehnsuchtsvoll, mal lebendig, immer voller Poesie.

Venedig in Wort und Bild

Ein besonderer Schatz der Staffel sind zwei Gedichte über Venedig, die durch die Kunst von Wilma Reidick zum Leben erwachen. Ein zartes Aquarell und eine ausdrucksstarke Kohlezeichnung fangen die geheimnisvolle Schönheit der Lagunenstadt ein und laden zum Träumen ein.

Ein Ort der Begegnung und Inspiration

Der Hof Jünger öffnet täglich seine Tore: Ein blühender Garten, erfüllt von der Kraft der Poesie, erwartet alle, die Italien lieben, Gedichte schätzen oder einfach neugierig sind. Die „Italienreise“ ist bis zum 31. Juli zu erleben – der Eintritt ist frei.

Tauchen Sie ein in diese lyrische Reise, lassen Sie sich verzaubern und inspirieren. Willkommen am Hof Jünger, wo Worte und Natur miteinander tanzen!

Kulturzentrum Hof Jünger
46244 Bottrop-Kirchhellen
Wellbraucksweg 2 – 4

Text: Uwe Schipper/Udo Schucker

Anzeige

Markt-Apotheke Bottrop Eigener Markt

Müde, abgeschlafft, lustlos, erschöpft? Lassen Sie Ihr Blut untersuchen. Machen Sie den CaboCheck in der Markt-Apotheke.

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen: abonnieren Sie unseren wat-gibbet-WhatsApp-Kanal!