Lesedauer: 7 Minuten

52. Jahresausstellung der Kunst­gemeinschaft Bottrop

Ein Auftakt mit Hilde

Mit dem Chanson „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ von Hildegard Knef aus dem Jahr 1968 eröffnete die Kunstgemeinschaft Bottrop am Donnerstag, dem 6. November 2025, ihre 52. Jahresausstellung im August-Everding-Kulturzentrum. Ein Auftakt, der passender kaum sein könnte – denn Hilde geht einfach immer. Kaum erklangen die ersten Takte, sangen mehrere Gäste spontan mit – darunter auch der Autor dieses Beitrags.

Anzeige

Kunst, Buffet und Rosen

Nach dieser charmanten Ouvertüre, die damit endete, dass der erste Vorsitzende des Kunstvereins, André Brune, Rosen an einige Besucher verteilte, stürzten sich die zahlreichen Gäste auf das liebevoll angerichtete Buffet – und natürlich auf die Kunst: Bildhauerei, Fotografie, Mixed Media und Malerei, wohin man blickte.

67 Werke, 22 Kunstschaffende

Insgesamt präsentieren 22 Künstlerinnen und Künstler des ältesten Kunstvereins der Stadt 67 Werke. Eine Skulptur fiel dabei besonders auf – sie erinnerte den Autor an einen alten Schlager mit dem Titel „Du fängst den Wind niemals ein“. Vielleicht ein stilles Sinnbild für das flüchtige Wesen der Kunst, die man nie ganz festhalten kann und die sich uns nur selten gänzlich offenbart.

Vielfalt mit Witz und Tiefe

Die Ausstellung lädt zum Entdecken und Verweilen ein: humorvolle, nachdenkliche und erzählerische Arbeiten wechseln sich ab. Manche Werke fesseln das Auge sofort, andere entfalten ihre Wirkung erst beim zweiten Hinschauen. Besonders augenzwinkernd: eine Tetraeder-Variation in Tropfenform.

Bottroperin mit internationaler Anerkennung

Angelika Schilling. Foto: Udo Schucker

Auch auf internationaler Bühne ist Bottrop vertreten: Die Künstlerin Angelika Schilling, mit drei Arbeiten in der Ausstellung präsent, wurde zum dritten Mal für den Arte Laguna Prize nominiert – einen der renommiertesten Wettbewerbe für zeitgenössische Kunst. Ihre Fotografie „Licht und Schatten III – verlassene Häuser in einer Diamantenmine in Namibia“ wurde dafür ausgewählt. Wir gratulieren.

Die Ausstellung ist bis zum 9. Januar 2026 in der Galerie im Kulturzentrum Bottrop an der Blumengrüße 12 zu sehen.

Fotos und Text: Udo Schucker

Anzeige

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen: abonnieren Sie unseren wat-gibbet-WhatsApp-Kanal!