Lesedauer: 5 Minuten

Ein Teller sagt mehr als tausend Worte

Spitzenkoch Detlef Tietz über Handwerk, Haltung – und den TV-Triumph bei Mein Lokal – Dein Lokal

Anzeige

Wat gibbet: Herr Tietz, Sie stehen seit Februar 2007 an der Spitze des Bottroper Gourmet-Restaurants – gemeinsam mit Ihrem Kollegen Bastian Bacevicius. Ein Weg, der inzwischen weit über 18 Jahre andauert. Wie begann alles?

Detlef Tietz: Es war ein Wintermorgen, kurz nach acht. Am Telefon: Heinz Zurheide – mit einer direkten Frage, die mein Leben verändert hat. Ich musste nicht lange überlegen. Heute sage ich: Zum Glück hab ich abgenommen.

Wat gibbet: Seitdem sind Sie Kopf der Küche im Bottroper Gourmet-Restaurant – inzwischen sogar TV-prämiert. Und doch treten Sie stets bescheiden hinter Ihren Kreationen zurück: Kein Lärm, kein Showeffekt, nur echte Küche.

Tietz: Ja – aber für mich ist das Entscheidende nicht der Teller im TV, sondern der, der mittags um halb eins bei uns im Restaurant serviert wird. Wenn der stimmt, bin ich zufrieden.

Wat gibbet: Was erwartet die Gäste aktuell?

Tietz: Unsere Linie bleibt: Frische, Klarheit, Charakter. Etwa mit einer gebundenen Fischsuppe, die Tiefe & Wärme verbindet, hausgemachten Eintöpfen oder einem zarten Schnitzel vom Schweinefilet – ganz klassisch in Butterschmalz gebraten. Wer Fisch schätzt, findet bei uns Wildlachs vom Alaska-Fang oder täglich wechselnden Frischfisch an der Theke.

Und für Steakliebhaber lohnt sich der Blick in die Karte aktuell besonders: Auf alle Steaks aus Südamerika, Irland und Nebraska gibt’s den ganzen Juli über 20 % – beste Qualität, perfekt gegart. Wer bei uns isst, erwartet keine Inszenierung – sondern feine Aromatik, perfekte Garzeiten und das Vertrauen in jedes Produkt.

Wat gibbet: Und das Team?

Tietz: Ohne die läuft gar nichts. David, Helge, Jan – sie sind mein Fundament. Auch im Service ist Verlass: Heike, Nicole, Alena, Nico und unsere Neue im Team – Katharina – sorgen mit stillem Gespür und echter Herzlichkeit für den feinen Unterschied.

Nicole ist übrigens seit über 20 Jahren dabei – und aus dem Restaurant nicht wegzudenken. Ihre ruhige Präsenz, ihr Gespür für den Gast und ihre verlässliche Herzlichkeit machen sie zu einer festen Größe bei uns. Es ist kein Zufall, dass die Gäste wiederkommen.

Wat gibbet?

  • À-la-carte-Genuss auf Spitzenniveau – ganz ohne Chichi
  • TV-Auszeichnung bei Mein Lokal, Dein Lokal (Kabel Eins)
  • Deutsch-französische Frischeküche mit mediterraner Leichtigkeit & asiatischem Twist
  • Service mit Herz: Heike Finamore, Nicole Gesing, Alena van Gassel & Nico Bytomski
  • Familiäre Atmosphäre, ehrliches Handwerk, kompromisslose Qualität
  • Gourmet-Restaurant im Zurheide-Markt Bottrop – stilvoll und reservierbar
  • Durchgehend geöffnet – auch für besondere Anlässe

Das Interview für „wat gibbet“ führte Dr. Claudia Roosen.

Lesen Sie dazu auch den Beitrag: Zurheide holt den Goldenen Teller 

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen: abonnieren Sie unseren wat-gibbet-WhatsApp-Kanal!