Bottroper Grubennacht – Der Film
Am Jahrestag der Schließung der letzten deutschen Steinkohlenzeche hat im Rathausviertel am Samstag, 21. Dezember 2024 die Bottroper Grubennacht stattgefunden. Dazu hat die städtische Pressestelle einen filmischen Rückblick erstellt. Er fängt die Stimmung bei dieser besonderen Premiere ein und zeigt die Begeisterung der Besucherinnen und Besucher.
Anzeige
„Milder Emil“ und „Bottroper Bier“
Startpunkt war die Alte Börse der Vereinten Volksbank, wo mit den Kultgetränken „Milder Emil“ und „Bottroper Bier“ angestoßen wurde. Bereits dort wurde das Steigerlied angestimmt, das im Laufe des Abends noch mehrfach erklingen sollte. Gemeinsam mit der Ehrengarde von Prosper Haniel und zahlreichen Kumpels zogen die Besucherinnen und Besucher dann weiter zur Bergmannskulptur unweit des Rathauses. Auch beim gemeinsamen Abschluss auf der Gladbecker Straße, bekannt als Gastromeile, war die feierliche und teils emotionale Atmosphäre deutlich spürbar. Der Film ist auf dem YouTube-Kanal der Stadt Bottrop zu sehen.
Text und Film: Stadt Bottrop
Foto: Udo Schucker
Lesen Sie dazu auch unseren Artikel zur Grubennacht: https://wat-gibbet.de/bottroper-grubennacht-2024/
Jetzt keinen Artikel mehr verpassen!
Abonnieren Sie einfach unseren
wat-gibbet-WhatsApp-Kanal!