Art der Veranstaltung Theater
Art der Veranstaltung
All
Für Kids
Kabarett
Kino
Klassisches Konzert
Konzert
Kunst
Lesung
Party
Sonstiges
Theater
Vortrag
Dezember

Event Details
Oh weh! Weihnachtsmann Rupert hat sich beim Nüsseknacken den Daumen verletzt und nun muss Ersatz her! Aber nicht irgendeiner!!! Wie gut, dass Hektor Telemann Napoleon da noch ein süßes, kleines
Event Details
Oh weh! Weihnachtsmann Rupert hat sich beim Nüsseknacken den Daumen verletzt und nun muss Ersatz her! Aber nicht irgendeiner!!! Wie gut, dass Hektor Telemann Napoleon da noch ein süßes, kleines Schwein im Stall stehen hat, das sich mit Feuereifer dieser anspruchsvollen Aufgabe widmen will. Ausgestattet mit allem, was einen richtigen Weihnachtsmann ausmacht – inklusive Rentier mit Schlitten – begibt es sich auf eine spannende Reise…
Text und Musik zu dieser Geschichte schrieben Jörg Hilbert und Felix Janosa, aus deren Feder auch die Abenteuer vom „Ritter Rost“ stammen. Auch beim „Schweinachtsmann“ erleben wir wieder eine Vielzahl von Ohrwürmern mit herzerwärmenden, köstlich-humorvollen Texten. Es musizieren und schauspielern (unter der Leitung von Birgit Stübler) das Vokalensemble Vocal Confusion, der JeKits-Chor der Ludgerusschule und als besonderer Gast: Holger Tiedtke.
Das Kindermusical wurde bereits im Dezember 2021 mit großer Begeisterung im Kammerkonzertsaal aufgeführt. Auch in diesem Jahr erwarten uns wieder kleine besondere Akzente, die nicht im Theater-Manuskript vorgegeben sind…
Der Eintritt ist frei – eine Eintrittskarte muss dennoch in der Theaterkasse abgeholt werden.

mehr
Zeit
(Samstag) 15:00
Ort
Kammerkonzertsaal im Kulturzentrum August Everding
Böckenhoffstr 12a, Bottrop

Event Details
Erzählt wird die Geschichte dreier selbstbewusster Frauen mit jeder Menge Humor und Herzenswärme, sodass sie perfekt zur Weihnachtszeit und dem Jahreswechsel passt! Steffi freut sich auf einen romantischen Kurztrip in ein
Event Details
Erzählt wird die Geschichte dreier selbstbewusster Frauen mit jeder Menge Humor und Herzenswärme, sodass sie perfekt zur Weihnachtszeit und dem Jahreswechsel passt!
Steffi freut sich auf einen romantischen Kurztrip in ein verschneites Wellness-Hotel in den Alpen, in dem sich ihr Mann mit ihr treffen will. Doch kaum ist sie an der Rezeption angekommen, da muss Steffi feststellen, dass die Realität leider ganz anders aussieht. Holger hat seine Frau nämlich nicht in das Hotel gelockt, um dort mit ihr ein paar Tage seliger Zweisamkeit zu genießen, sondern um ihr per Brief mitzuteilen, dass er sie für eine Jüngere verlässt. Was für ein Feigling! Urplötzlich steht Steffi nicht nur vor den Scherben ihrer Ehe, sondern völlig überraschend auch noch buchstäblich vor ihrer Mutter Renate und ihrer Tochter Lena. Was machen die drei Frauen „zufällig“ zeitgleich an diesem abgelegenen Ort, obwohl keine von der anderen wissen sollte, dass sie sich dort aufhält? Und wer ist der fremde Mann, mit dem sich Renate heimlich trifft? Fragen über Fragen, doch eigentlich geht es nur darum: Ist das Ende ihrer Ehe nicht ein längst überfälliger Neuanfang? Natürlich wendet sich in dieser Komödie voller rasanter Verwicklungen letztlich alles zum Guten.
Komödie von Angela Burmeister mit Nicole Belstler-Boettcher, Gaby Blum, Claudia Plöckl (in Verhandlung), Giovanni Arvaneh und Werner H. Schuster
Komödie am Altstadtmarkt
mehr
Zeit
(Dienstag) 19:30
Ort
Aula des Josef Albers Gymnasiums
Zeppelinstraße 20, 46236 Bottrop

Event Details
Ein Theaterstück mit der Handpuppe Emma. Der Clown Ugolino steht vor einem ganz besonderen Kalender. Hinter den Türchen gibt es keine Schokolade. Schokolade ist doch bääh. Iihh. Was? Ihr mögt
Event Details
Ein Theaterstück mit der Handpuppe Emma.
Der Clown Ugolino steht vor einem ganz besonderen Kalender. Hinter den Türchen gibt es keine Schokolade. Schokolade ist doch bääh. Iihh. Was? Ihr mögt Schokolade? Naja. Nein, in diesem Kalender ist Leben. Ja, da wohnen Wichte und Kobolde. Und da wohnt ein Märchenkönig. Und wenn dort ein König wohnt, wer wohnt denn dann noch? Richtig, Ritter, die Königin, der Königssohn und die Prinzessin Emma. Um die geht es in dieser Geschichte.
Zeit
(Sonntag) 15:00