Kulturkirche Heilig Kreuz e. V.
Scharnhölzstr. 33, 46236 Bottrop
Events at this location
Art der Veranstaltung
All
Für Kids
Kabarett
Kino
Klassisches Konzert
Konzert
Kunst
Lesung
Party
Sonstiges
Theater
April

Event Details
Film: Das neue Evangelium Was würde Jesus im 21. Jahrhundert predigen? Wer wären seine Jünger? Regisseur Milo Rau (DAS KONGO TRIBUNAL) kehrt in der süditalienischen Stadt Matera zu den Ursprüngen des
Event Details
Film: Das neue Evangelium
Was würde Jesus im 21. Jahrhundert predigen? Wer wären seine Jünger? Regisseur Milo Rau (DAS KONGO TRIBUNAL) kehrt in der süditalienischen Stadt Matera zu den Ursprüngen des Evangeliums zurück und inszeniert es als Passionsspiel einer Gesellschaft, die geprägt ist von Unrecht und Ungleichheit.
Gemeinsam mit dem Politaktivisten Yvan Sagnet, der Jesus verkörpert, erschafft Rau eine zutiefst biblische Geschichte. Nach Jesus‘ Vorbild kehrt Yvan als „Menschenfischer“ in das größte der Flüchtlingslager bei Matera zurück. Unter den dort Gestrandeten, findet er seine „Jünger“. Verzweifelte, die über das Mittel-
meer nach Europa gekommen sind, um auf den Tomatenfeldern Süditaliens versklavt zu werden und dort unter unmenschlichen Bedingungen in regelrechten Ghettos hausen – allein in Italien sind das mehr als 500.000 Menschen. Gemeinsam mit ansässigen Kleinbäuerinnen und -bauern begründen sie die „Revolte der Würde“ („The Revolt of Dignity“), eine politische Kampagne, die für die Rechte von Migrantinnen und Migranten kämpft.
Gleichzeitig besetzt Milo Rau weitere Rollen mit Schauspielern und Schauspielerinnen aus den Filmen von Pier Paolo Pasolini und Mel Gibson: So ist Enrique Irazoqui, der jüngst verstorbene Jesus-Darsteller Pasolinis, in seiner letzten Film-rolle zu sehen. Als Johannes der Täufer übergibt er mit der Taufe gleichsam den Staffelstab der Jesus-Rolle an Yvan Sagnet. Maia Morgenstern spielt – wie auch bei Mel Gibson – die Mutter des Messias. Und der von der Kritik gefeierte und in Cannes 2018 als bester Schauspieler ausgezeichnete Marcello Fonte spielt Pontius Pilatus. DOP Thomas Eirich-Schneider sind die ikonographisch starken Blickwinkel und eindrucksvollen Bilder zu verdanken, die von der gefühlvollen Musik und Off-Stimme von Vinicio Capossela umspielt werden.
Eintritt: 5,- € / Weitere Informationen: www.kulturkirche-heiligkreuz.de
mehr
Zeit
(Freitag) 17:00
Ort
Kulturkirche Heilig Kreuz e. V.
Scharnhölzstr. 33, 46236 Bottrop

Event Details
SONiA disappear fear aka Sonia Rustein, Singer/Songwriter aus USA (Baltimore), veröffentlichte 2020 eine karriereübergreifende Retrospektive (Love Out Loud), auch als Tribut von 50 Jahre „Christopher Street Day“. 2023 wird SONiA
Event Details
SONiA disappear fear aka Sonia Rustein, Singer/Songwriter aus USA (Baltimore), veröffentlichte 2020 eine karriereübergreifende Retrospektive (Love Out Loud), auch als Tribut von 50 Jahre „Christopher Street Day“. 2023 wird SONiA ein neues Album veröffentlichen: „23“. Auf ihrer bevorstehende Tournee wird sie Songs von ihrem 23. Album und natürlich auch aus ihrem Gesamtwerk, mehrfach Grammy-nominiert, vorstellen.
„Ihre Songs sind eine lebhafte Feier des menschlichen Geistes in all seinen unendlichen Ausprägungen,“ schrieb Don Kening vom Chicago Daily Herald, “Ihre Musik hat einen einzigartigen Sound, der eine Zuweisung von Namen und Kategorien zur völligen Zeitverschwendung macht.“Von einem palästinensischen Dorf in Israel über die Synagoge in Freudental, Deutschland, bis hin zum Sydney Opera House bringt die amerikanische Singer-Songwriterin SONiA disappear fear ihre Musik einem Publikum auf der ganzen Welt näher. Angst verschwindet, wenn SONiAs Seele die Herzen der Menschheit erhellt.
SONiA Rutstein ist eine weltklasse Komponistin und Künstlerin. Ihre Auszeichnungen beinhalten u.a. sechs GLAMAs, davon einen als Künstlerin des Jahres, GLAAD (Gay and Lesbian American Anti Defamation) Award fürs beste Album (vorheriger Preisträger Elton John), Coin Of Honor (Ehrenmünze) einer Vereinigung des US-Militärs für ihren humanitären Einsatz, und den Spirit of Folk Music Award der Folk Alliance International (2017). SONiAs Talent für Songwriting in einer Vielzahl von Genres und Sprachen hat ihr eine riesige internationale Zuhörerschaft beschert. SONiAs Doppel-CD LiVE at MAXiMAL war in der ersten Runde zur Auswahl des Grammys fürs Album des Jahres in der Kategorie Folk. Ein Blick auf ihre Tourpläne der Vergangenheit und der Zukunft lässt Jahrzehnte des Einsatzes für verschiedene menschen- und tierrechtliche Zwecke nachvollziehen. Vom Opernhaus in Sydney über das Kerrville Folk Festival bis zu einem Schutzraum in der Negev-Wüste hat SONiA Bühnen und Höhlen mit vielen ihrer Held*innen geteilt, darunter Pete Seeger, Joan Baez, Nickel Creek, Green Day, Emmylou Harris, GEORGE, John Fullbright, Sheryl Crow, Lucinda Williams, Joan Jett, Billy Bragg und Bruce Springsteen beim Light of Day Benefit Concert (2014). Sie ist stolz auf das Endorsement von sieben internationalen Herstellern, darunter das SONiA Signature Model der Santa Cruz Guitar Company, Shubb Capos, Fishman Transducers, D’Addarrio, John Pearse Strings und Audix.
„Die Ehrlichkeit ihrer Songs berührt Herz und Geist von Menschen eines weiten Spektrums sozialer und ethnischer Hintergründe, die eine positive Vision der Welt teilen,“ schreibt Rounder Records. SONiA ist in mehr als 20 Ländern aufgetreten und wird ihre Tourneen im Frühjahr 2023 mit Auftritten in Deutschland fortsetzen.
Eintritt: 15,- € Vorverkauf: Musikforum und Humboldt Buchhandlung.
Weitere Informationen: www.kulturkirche-heiligkreuz.de
mehr
Zeit
(Dienstag) 19:30
Ort
Kulturkirche Heilig Kreuz e. V.
Scharnhölzstr. 33, 46236 Bottrop