Kammerkonzertsaal im Kulturzentrum August Everding
Böckenhoffstr 12a, Bottrop
Kammerkonzertsaal
Events at this location
Art der Veranstaltung
All
Für Kids
Kabarett
Kino
Klassisches Konzert
Konzert
Kunst
Lesung
Party
Sonstiges
Theater
Vortrag
Dezember

Event Details
Zur 190. Ausgabe und zur letzten Show in diesem Jahr mischt die Show mit gleich drei Künstlern den Kammerkonzertsaal auf. Nach längerer Zeit schaut Ruhrpott-Kind und Wahl-Kölnerin Andrea Volk mal wieder
Event Details
Zur 190. Ausgabe und zur letzten Show in diesem Jahr mischt die Show mit gleich drei Künstlern den Kammerkonzertsaal auf.
Nach längerer Zeit schaut Ruhrpott-Kind und Wahl-Kölnerin Andrea Volk mal wieder vorbei und kommt mit Ausschnitten aus ihrem aktuellen Programm „Mahlzeit! Büro und Bekloppte“. Darin nimmt die gestandene Kabarettistin wieder die Politik und den Alltag aufs Korn. Oder mit Korn und Bier. Denn nüchtern kann man das doch alles nicht mehr ertragen. Zwischen Homeoffice und Präsenz-Arbeitsplatz steht alles Kopf: Auf der Suche nach der verschollenen Datei gleicht jedes Telefonat mit der IT-Hotline ‚Aktenzeichen XY‘, und zur Krönung trägt der Chef jetzt einen Dutt. Andrea und ihre fiktiven Kollegen und Kolleginnen: Schlitzohr Meierchen, Drachen-Doris, Bio-Susanne und der Azubi Jason-Patrick staunen sich durch eine neue Wunderwelt von Scrum-Meetings, Sandkasten in der Kaffeeküche und sprechenden Hüten. Ständig wuselt alles durcheinander und der einzige inoffizielle Ruheraum ist die Toilette. Andrea Volk ist u. a. bekannt aus der „Ladies Night“ in der ARD und als Autorin. Mit ihrem Buch über Teleshopping war sie zu Gast im „Kölner Treff“ und bei Frank Elstners „Menschen der Woche“.
https://youtu.be/m9uqHISz0PU // https://andreavolk.com
Johannes Scherer sammelte bereits als 17-Jähriger nebenher im Lokalradio erste Berufserfahrung in der Medienbranche. Inzwischen moderiert er seit 1994 beim hessischen Radiomarktführer FFH. Von 2003 bis 2010 war er darüber hinaus als Moderator der Sat.1-Frühstücks-Show „Weck Up“ auch im Fernsehen aktiv. 2005 gewann er in Berlin den „German Radio Award“ in der Kategorie „Beste Moderation“. Auch auf dem Internationalen Radiofestival in New York erhielt er bereits mehrere Auszeichnungen, darunter eine Goldmedaille. Zweimal war er für den ECHO nominiert – als „Juniorpartner“ an der Seite seines Kollegen Bodo Bach, mit dem er im Herbst 2010 auch alte, gemeinsame Radiojahre („Die 2 Beiden“) auf der Bühne wiederaufleben ließ. Seit über zehn Jahren ist Scherer auch solo auf Comedy- und Kabarettbühnen unterwegs und kommt nun erstmals ins Kulturzentrum August Everding. Live bietet er eine abwechslungsreiche Mischung aus Standup, Kabarett und Parodien. Sein Talent, die Stimmen diverser Prominenter zu imitieren, verhalf ihm 2007 zu einem kurzen Auftritt als Synchronstimme des „Simpsons“-Charakters „President Schwarzenegger“ im Kinofilm der gelben Zeichentrickstars. Im Januar 2011 feiert sein drittes Bühnensolo „Asoziale Netzwerke“ Premiere.
https://youtu.be/OElGK2xDGOk // http://www.johannes-scherer.com
Dritter im Bunde ist Tilman Lucke, der in Berlin im renommierten Kabarett-Theater „Die Distel“ mit seinem Format „frisch gepresst“ monatlich eine satirische Late-Night-Show über die Bühne brachte und nun in seinem Heimatland Baden-Württemberg regelmäßig zum „Zungenspitzer-Festival“ lädt. Als Solist ist er unterwegs mit seinem Programm „Entweder – UND!“: Entweder Klimaschutz – UND Atomkraftwerke. Entweder Demokratie – UND mit Rechten reden. In Deutschland muss zurzeit vieles unter einen Hut passen, was unter einem Dach wohl einen Dachschaden bekäme. Wie halten wir diese Widersprüche aus, ohne entweder verrückt zu werden – UND einfach weiterzuwursteln? Denn für all das haben wir zum Glück entweder eine handlungsfähige Regierung – UND Olaf Scholz.
// http://www.tilmanlucke.de
Musikalische Unterstützung gibt es wie immer von der Late-Night-Band: The Pott Boys alias Many Miketta, Jens Otto und Roland Miosga. Letzterer bringt wieder seinen Sohn Lenny mit als ViB-Gast (Very important Bottroper), der schon im letzten Jahr –noch als Kindergartenkind – eine unglaubliche Performance am Schlagzeug abgeliefert hatte.
Einlass ist um 17:00 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr, Abendkasse ab 17:00 Uhr.
Weitere Infos gibt es auf: www.comedyimsaal.de
mehr
Zeit
(Sonntag) 18:00
Ort
Kammerkonzertsaal im Kulturzentrum August Everding
Böckenhoffstr 12a, Bottrop
Januar

Event Details
Am 28.01.2024 präsentiert Kabarettist Benjamin Eisenberg in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Bottrop im Kammerkonzertsaal (Böckenhoffstr. 12A, 46236 Bottrop) eine brandneue Show aus der Reihe „Comedy im Saal“. In der ersten
Event Details
Am 28.01.2024 präsentiert Kabarettist Benjamin Eisenberg in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Bottrop im Kammerkonzertsaal (Böckenhoffstr. 12A, 46236 Bottrop) eine brandneue Show aus der Reihe „Comedy im Saal“.
In der ersten Show des Jahres gibt es ein Comeback und eine Premiere zu feiern.
C. Heiland
Publikumsliebling C. Heiland ist wieder mit von der Partie – besser bekannt als der Komiker mit dem Omnichord, dem Instrument, das eben nur der Heiland spielt. In seinem neuen Programm „Hoffnung für Abgehängte“ treibt der „Brachialcomedian“, wie ihn die „Sächsiche Zeitung“ einst nannte, das Publikum wieder in den Wahnsinn, schließlich hat er nicht msonst in einer Psychiatrie gearbeitet. Alle läuft getreu seinem Motto: „Tut das Leben auch mal weh – wer kann helfen? Euer C.!“ Die Zuschauer lernen, Fragen zu beantworten wie: „Stehe ich zu mir selbst? Oder eher auf billige Internetwitze?“ Davon lässt der Heiland gerne mal einen los. Die Kölnische Rundschau lobt: „Äußerst authentisch und ausgefeilt beherrscht C. Heiland den satirisch-Intellektuellen Song genauso wie den pointiert-dadaistischen Kabarettmonolog, bei dem man hinter jedem Satz ein Ausrufezeichen zu hören glaubt!“ – Mit diesem Erfolgsrezept war der Heiliand bereits in namhaften Sendungen wie der „Spasszone“ (MDR) oder „Nightwash“ (One) und ist immer wieder ein gern gesehener Gast im „Quatsch Comedy Club“.
https://youtu.be/VDc3uRYRlGE // https://www.c-heiland.de
Martin Sierp
Erstmalig zu sehen im Kulturzentrum ist Martin Sierp, Comedy-Fans auch bekannt als „Fürst der Finsternis“. Neben seiner Comedy-Vamp-Figur ist er aber auch unter seinem Namen als Stand-up-Komiker on Tour, derzeit unter anderem mit seinem Best-of-Programm mit Ausschnitten aus 10 Jahren. Sierp ist zudem ein begnadeter Verwandlungs- und Zauberkünstler, der schon auf vielen bedeutenden und unbedeutenden Bühnen Europas stand (Wühlmäuse, Schmidt Theater, Quatsch Comedy Club, NightWash, das Wohnzimmer von Familie Krause etc.), viele bedeutende und unbedeutende Preise gewann (insgesamt 19 nationale und internationale Titel – darunter auch der Weltmeister in Comedy Magic) und viele bedeutende und unbedeutende Zuschauer dabei zu Begeisterungsstürmen hinriss. Er erobert die Herzen seines Publikums mit viel Witz, Charme und schier unerschöpflichem Improvisationstalent im Sturm. Für die einen grenzt es an Schizophrenie, für die anderen ist er der lustigste und bezauberndste Verwandlungskünstler seit es Chamäleons gibt.
https://youtu.be/-vyYuztAedI // https://www.martin-sierp.de
Alexx Marrone
Special-Guest ist der Oberhausener Gitarrist Alexx Marrone, der sich mitunter unterstützen lässt von der erstklassigen Show-Band: The Pott Boys alias Many Miketta, Roland Miosga und Jens Otto.
Karten gibt es ab Dienstag, dem 12.12.2023, zum Eintrittspreis von 20,00 Euro (Erwachsene) und 15,00 Euro (Schüler, Studenten) bei Getränke Possemeyer (Ostring 45, 46238 Bottrop) sowie im Café Kram (Adolf-Kolping-Str. 1, 46236 Bottrop). Tickets an der Abendkasse gibt es ab 17 Uhr für 22,00 Euro/18 Euro.
Einlass ist um 17:00 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr, Abendkasse ab 17:00 Uhr.
Weitere Infos gibt es auf: www.comedyimsaal.de.
mehr
Zeit
(Sonntag) 18:00
Ort
Kammerkonzertsaal im Kulturzentrum August Everding
Böckenhoffstr 12a, Bottrop