Lesedauer: 6 Minuten

Eisenberg & Gäste: jetzt auch als Online-Show im TV-Format

Warum sollen Comedy-TV-Shows eigentlich immer nur in Köln, München oder Berlin aufgezeichnet werden? Warum nicht im Ruhrgebiet? Warum nicht in Bottrop? – Was mit „Comedy im Saal“ hier seit fast 25 Jahren jeden Monat live als Mischung aus Late-Night- und Comedy-Mix-Show hervorragend funktioniert, ist jetzt auch in Fernsehformatlänge im Netz zu sehen.

Ab Herbst wird jede der meist zweieinhalbstündigen Shows im Kulturzentrum August Everding aufgezeichnet. Eine rund 30-minütige Zusammenfassung ist kurz darauf unter dem Titel „Eisenberg & Gäste“ auf dem YouTube-Kanal @Eisenberg.Kabarett abrufbar.

„Die Live-Show läuft immer sonntags, und unser Ziel ist, am Dienstag darauf online zu sein – direkt nach dem Heute-Journal“, verrät Moderator Benjamin Eisenberg, der das Format nach dem Umzug von der Jugendeinrichtung OT Eigen in die Stadtmitte seit 9 Jahren im Kammerkonzertsaal des Kulturzentrums präsentiert. Jetzt will man noch einen Schritt weitergehen und die Internetversion als Werbemaßnahme nutzen. „Trotz zahlreicher Stammzuschauer waren viele Bottroper selbst nach einem Vierteljahrhundert noch nicht in der Show. Wenn man was nicht aus dem Fernsehen kennt, dann traut man dem Braten nicht. Wir wollen aber vor allem den Comedy-Interessierten aus der Umgebung und dem Rest der Republik zeigen, dass man auch mal in unser schönes Bottrop kommen kann, um kulturell etwas zu erleben.“

Damit fällt der „Sendestart“ der Show auch genau in die Aufbruchstimmung, die man in der Stadt bereits spüren kann nach Ankündigung des Projekts „Freiheit Emscher“, der Eröffnung des Infopunkts und vor allem seit offiziell ist, dass es mit der Phoenix-Galerie vorangeht. „Bottrop wird viel zu oft belächelt, aber wir können mehr“, beteuert der Kabarettist aus Innovation City. Also wird nun ausgerechnet die Stadt, deren Name in der Comedy-Szene als erstes benutzt wird, um sich über etwas Provinzielles lustig zu machen, zum Aufzeichnungsort. „Ab September wird zurückgelacht“, witzelt Eisenberg.

Anzeige

Vor der Sommerpause wurden bereits drei Ausgaben seiner Show mitgeschnitten, die man nun als Vorgeschmack auf den Herbst streamen kann. Es werden Spahn-Scherze gemacht, die kommende Autobiografie des Ampel-Kanzlers Scholz vorgestellt, das Payback-Girl des verlassenen Ex-Bundespräsidenten Christian Wulff ermittelt und lustige Zuschauerpost präsentiert mit Stilblüten auf Speisekarten, Museumsaushängen oder Gäste-Toiletten. Eben große Politik und der alltägliche Unsinn.
Als Comedy-Gäste sind in den ersten Shows zu sehen: Roberto Capitoni, Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp, Matthias Reuter, Liza Kos, Annie Heger, Christine Schütze, Branka B. vom Duo Diagonal, und Nito Torres gibt seine Ruhrpott-Hymne „Im Pott“ zum Besten. In der zweiten Ausgabe gibt es mit Jan Bierther auch einen musikalischen Special-Guest, der unterstützt wird von der erstklassigen Late-Night-Band „The Pott Boys“ alias Roland Miosga (Keyboard), Many Miketta (Bass) und Jens Otto (Drums).

„Natürlich gibt es noch ein paar Kinderkrankheiten, aber wir arbeiten daran, den Look der Show zu perfektionieren“, beteuert der Gastgeber. „Das Technik-Team der Show werden wir um eine weitere Kraft ergänzen und in Sachen Equipment nach und nach aufrüsten. Dafür, dass wir mit einem kleinen Team von der Aufnahme bis zum Schnitt alles selbst machen – ohne Redaktion, ohne Regisseur, ohne Aufnahmeleitung etc. – können wir mit den drei Test-Shows schon echt zufrieden sein.“ Vor allem legt das Team der Show Wert auf Authentizität. „Bei uns wird nicht geschummelt. Es gibt keine reingeschnittenen Lacher aus der Konserve. Bei uns müssen sich die Gags in einer echten Theatersituation wirklich beweisen.“

Möglich gemacht wird das Projekt über Sponsoren. Als Hauptunterstützerin ist die Sparkasse Bottrop bei allen Ausgaben dabei. Zu den weiteren Unterstützern gehören die ELE, die Beyhoff Home Company, Stevermüer (ein Meisterbetrieb für Heizung und Sanitär aus Haltern) sowie der Kulturförderverein Konjungtur.
„Vor allem setzten wir aber auf die Unterstützung der Zuschauerinnen und Zuschauer, die bei den Shows einen Like hinterlassen und den Kanal abonnieren.“

Alle Folgen gibt es auf dem YouTube-Kanal: @EISENBERG.kabarett

Live geht es im Bottroper Kammerkonzertsaal weiter am 28.09.2025 mit den Gästen Thomas Philipzen (Ex-Storno), David Werker (Ex-Student) und Torsten Kyon (Turteltaub-Cartoons).

Karten gibt es bereits im VVK bei Getränke Possemeyer (Ostring 45, 46238 Bottrop) sowie im Café Kram (Adolf-Kolping-Str. 1, 46236 Bottrop) zum Eintrittspreis von 22,00 Euro (Erwachsene) und 17,00 Euro (Schüler, Studenten). Tickets an der Abendkasse gibt es ab 17 Uhr für 25,00 Euro/20 Euro. Einlass ist um 17:00 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr.

Weitere Infos und alle Gäste der nächsten Saison gibt es auf: www.comedyimsaal.de

Alle weiteren Mix-Show-Termine mit „Eisenberg & Gäste“ in Kirchhellen, Gladbeck, Essen und Umgebung gibt es hier: www.benjamin-eisenberg.de/spielplan

Pressetext: Benjamin Eisenberg

Anzeige

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen: abonnieren Sie unseren wat-gibbet-WhatsApp-Kanal!