Konzert: Klassik und Weltmusik für Cello & Gitarre

do23Mär19:30Konzert: Klassik und Weltmusik für Cello & GitarreDuo Ariana Burstein & Roberto LegnaniKulturzentrum Hof Jünger, Wellbraucksweg 2 – 4, 46244 Bottrop-KirchhellenArt der VeranstaltungKonzert

Event Details

ARIANA BURSTEIN
Ariana Burstein ist in Buenos Aires geboren. Auf Anregung ihres Vaters spielte sie bereits im Alter von 7 Jahren Violoncello. Die argentinische Cellistin erhielt ihre musikalische Ausbildung am Konservatorium in Buenos Aires und studierte außerdem in Uruguay, Israel und Deutschland. Von 1967–1972 konzertierte sie mit ihren beiden Schwestern, Susana (Klavier) und Silvia (Violine), dem Trio Burstein. 1968–1971 Preisträgerin mehrerer Musikwettbewerbe in Südamerika, u. a. „Juventudes musicales“, „Círculo Cultural del Ateneo“, „Mozarteum Argentino“, „Biblioteca Artigas-Washington y AEMUS“, als Solistin und im Ensemble. 1969–1971 Solo-Cellistin im „Orquesta de Cámara Flesch“, Uruguay. 1971 Umzug der Familie Burstein von Uruguay nach Israel. 1972–1978 Violoncello-Studium bei Professor Uzi Wiesel in Tel-Aviv. 1972–1975 jährliches Stipendium von der „America-Israel Gesellschaft für junge Künstler“. Teilnahme an Meisterkursen bei Pierre Fournier, Leonard Rose und Arto Noras. 1973 bis 1978 Mitglied im „Kibbutz Chamber Orchestra“ als Solistin.

Ariana Burstein lebt seit 1978 in Deutschland. 1978–1980 Solocellistin im Städtischen Orchester Bremerhaven. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen u. a.: Kol Israel (Jerusalem), SWR, SDR, SR, ZDF. Mitwirkung im „Ensemble 13“, Baden-Baden, dabei mehrere Produktionen für die ARD. Von 1981–1996 unterrichtete Ariana Burstein Violoncello an verschiedenen deutschen Musikschulen. Neben dem Einzelunterricht übernahm sie auch die Leitung von Workshops und Kammermusikkursen.

Ergänzende Konzerttätigkeit in verschiedenen Ensembles: 1982–1984 Solo-Cellistin im „Orquestre Franco-Allemande“, Freiburg i. Br. 1983–1988 Mitglied im „Glinka Trio“ mit Mohammad Ehtemam (Klarinette) und Lya Goldner (Klavier). 1994–1998 Cellistin im „Bach-Orchester“, Freiburg i. Br. Seit 1996 konzertiert sie mit dem Gitarristen Roberto Legnani alljährlich auf überregionalen Konzert-Tourneen. Als Protagonisten haben die beiden Musiker die ungewöhnlich aparte Kombination Cello und Gitarre im Konzertleben in einer Zeitspanne von über zwei Dekaden kontinuierlich und prägend etabliert. Dank ihrer schöpferischen Arbeit ist ein völlig neues Repertoire für Cello und Gitarre entstanden. Ariana Burstein ist Mitherausgeberin von Werken für Violoncello & Gitarre für den Musikverlag F. Hofmeister in Leipzig und ELEG. Zahlreiche CD-Einspielungen bei ELEG.

Roberto Legnani / Gitarre (u. a. Cello, Alt-Flöte, Duduk, Oud, Koto)
Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik und an der Universität in Freiburg. Gefördert durch Stipendien, u. a. durch die Kunststiftung Baden-Württemberg. Lehraufträge im In- und Ausland, so als Gastdozent für Gitarrenseminare an der University of Minnesota, Minneapolis (USA), und in Seoul, Cheju und Pohang (Südkorea). Von 1985 bis 1996 Lehraufträge an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Schallplatten und CDs bei Daedo, ELEG, solistisch und im Ensemble. Veröffentlichungen von Notentextausgaben bei BMG Ricordi (Mailand), Edizioni Zanibon (Padua), Musikverlag Zimmermann (Frankfurt) und Musikverlag F. Hofmeister (Leipzig). Rundfunk- und Fernsehaufnahmen für SWR, SDR, BR, WDR, ZDF (Deutschland), RTR (Italien), CBS (USA). Kompositions- und Arrangementaufträge für SWR und WDR. Filmmusik für Radio Televisione Regionale Veneta in Padua. Konzertreisen durch Europa, Israel, USA und Südkorea. Gemeinsame Konzerte, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen u. a. mit dem Gitarristen Siegfried Behrend und der Sängerin Belina.

mehr